US-Banken übertreffen Erwartungen

US-Banken übertreffen Erwartungen

Freitag, 17. Juli 2020Lesezeit: 4 Minuten

Bereits im ersten Quartal haben Amerikas größte Banken Rückstellungen für die Corona-Pandemie gebildet, da sie ein Szenario wie im Jahr 2008 befürchteten. Doch eine gute Diversifikation und die Politik der FED haben dem großen Teil der Investmentbanken dazu verholfen, das zweite Quartal mit einem überaus positiven Ergebnis zu beschließen. Dennoch gibt man sich seitens der Banken skeptisch.

Aktienanleihen

WKN BasiswertKupon p.a.BasispreisBewertungs-
tag
Whg.Zeichnungs-
schluss
  
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 84,17% 15.12.2023 q EUR
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 88,18% 15.12.2023 q EUR
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 92,18% 15.12.2023 q EUR
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 81,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 96,19% 15.12.2023 q EUR
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 100,20% 15.12.2023 q EUR
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 88,44% 15.12.2023 q EUR
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 81,81% 15.03.2024 q EUR
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 87,63% 15.03.2024 q EUR
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 87,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 104,21% 15.12.2023 q EUR
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 84,96% 15.03.2024 q EUR
VU654T
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 82,85% 21.06.2024 q EUR
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 108,22% 15.12.2023 q EUR
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 95,24% 15.12.2023 q EUR
VU2NUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,50% 88,11% 15.12.2023 q EUR
VU2NVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,00% 88,11% 15.03.2024 q EUR
VU5EH7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 94,37% 15.12.2023 q EUR
VU5EJB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 94,37% 15.03.2024 q EUR
VU7BAC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 84,49% 21.06.2024 q EUR

Zwiespältige Erwartungshaltung im Vorfeld

Mit Spannung wurde seit Anfang dieser Woche die Veröffentlichung der Quartalszahlen der größten amerikanischen Banken erwartet. Im Vorfeld existierten verschiedenste Mutmaßungen über die Folgen des Coronavirus-Shutdowns auf das Geschäft der Geldhäuser. „Die Ergebnisse des zweiten Quartals werden chaotisch“, schrieb ein Jefferies-Analyst in Erwartung der Zahlen der Monate April bis Juni. Bereits im ersten Quartal haben die Banken hohe Rückstellung gebildet, um für Kreditausfälle, bedingt durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, gewappnet zu sein. Analagestrategen rechneten sogar mit einem Gewinnrückgang von knapp 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Als einen der Hauptgründe nannten viele die deutlich ausgeweitete Vorsorge für ausfallgefährdete Kredite. „Der Lockdown dürfte bei zahlreichen Kreditnehmern – Privat- wie Geschäftskunden – Spuren in den Vermögensverhältnissen hinterlassen haben, weshalb einige Kunden Schwierigkeiten bekommen sollten, ihre Bankkredite zu tilgen“, erklärte der Chefanlagestratege der Deutsche Bank Ulrich Stephan. Außerdem belasten sinkenden Zinsmargen, als Folge des niedrigen Zinsniveaus, die Ergebnisse der Institute.

Auf der anderen Seite erwarteten Analysten gute Ergebnisse aus den Bereichen Investmentbanking und Handel. Von Banken, die in diesen Bereichen besonders stark aufgestellt sind, wurden positive Ergebnisse erwartet. Zum einen sollen volatilere Märkte die Provisionen aus dem Handelsgeschäft steigern und zum anderen mussten im zweiten Quartal viele Unternehmen Anleihen begeben und Aktien am Markt platzieren, um sich für die Corona-Krise zu wappnen, was dem Geschäft der Investmentbanken Auftrieb verleihen sollte.

Starke Ausrichtung auf Finanzmärkte und Spendierlaune der FED helfen

Als Goldman Sachs am Dienstag dieser Woche die Quartalszahlen vorstellte, übertrafen diese sogar die Erwartungen der Analysten. Mit einem Gewinn von USD 2,42 Mrd. hat man die zweithöchsten Quartalseinnahmen der Firmengeschichte erzielt. Auch JP Morgan Chase und die Citigroup haben trotz gesunkener Gewinne die Prognosen der Analysten deutlich übertroffen. JPMorgan konnte sogar die höchsten Quartalseinnahmen in der Geschichte der Bank verzeichnen. Wie im Vorfeld bereits erwartet, konnten vor allem die Banken mit starker Ausrichtung auf das Investmentbanking besonders gute Ergebnisse erzielen. Angefacht von den Liquiditätsspenden der amerikanischen Zentralbank FED konnten sie von den steigenden Finanzmärkten profitieren. Durch die volatilen Marktbedingungen war der Handel äußerst lebhaft. Zudem sorgten eine Vielzahl an Unternehmensfinanzierungen für Beschäftigung bei den Investmentbanken. In Kombination trugen beide Faktoren wesentlich zu den guten Ergebnissen des zweiten Quartals bei.

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 0,21% 15.12.2023 100,16 - 09:03
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 0,21% 15.12.2023 100,19 - 13:48
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 0,23% 15.12.2023 100,23 - 09:27
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 0,17% 15.12.2023 100,06 - 14:46
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 0,25% 15.12.2023 100,30 - 09:27
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 0,26% 15.12.2023 100,34 - 14:46
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 0,21% 15.12.2023 100,13 - 13:59
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 1,43% 15.03.2024 100,03 100,13 12:35
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 26,00 1,49% 15.03.2024 101,05 101,15 12:12
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 26,00 0,21% 15.12.2023 100,23 - 13:56
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 0,29% 15.12.2023 100,39 - 13:59
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 1,48% 15.03.2024 100,12 100,22 14:48
VU654T
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 27,00 3,02% 21.06.2024 101,19 101,29 14:42
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 0,32% 15.12.2023 100,45 - 13:56
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 28,00 0,26% 15.12.2023 100,20 - 13:54
VU2NUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,50% 28,00 0,21% 15.12.2023 100,08 - 13:53
VU2NVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,00% 28,00 1,56% 15.03.2024 100,20 100,30 14:48
VU5EH7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 28,00 0,26% 15.12.2023 100,33 - 14:33
VU5EJB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 28,00 1,64% 15.03.2024 101,51 101,61 14:50
VU7BAC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 28,00 3,29% 21.06.2024 100,94 101,04 14:49

Ebenfalls wie erwartet machten alle Banken im Kreditgeschäft mit Unternehmen Verluste. Bei Goldman Sachs ist das Unternehmensgeschäft verhältnismäßig klein und verursachte daher nur insignifikante Verluste. JPMorgan hatte bereits im ersten Quartal USD 10 Mrd. zurückgestellt, um für Verluste aus diesem Geschäftszweig abgesichert zu sein. Dennoch stand im zweiten Quartal ein Gewinn von USD 4,69 Mrd. zu Buche. Zudem kommt den US-Banken in diesem Zusammenhang der frühzeitige Rückzug aus dem europäischen Kreditgeschäft zugute. „America-first“ galt die Devise, da auf dem Heimatmarkt eine größere Nachfrage nach Krediten bestand und man in Europa eine Welle von Kreditausfällen fürchtete. Außerdem übte die amerikanische Politik Druck auf die Banken aus, in der Krise vermehrt nationale Unternehmen zu unterstützen. Der Rückzug aus Europa stellt eine Kehrtwende in der Strategie der amerikanischen Institute dar. Diese hatten seit der Finanzkrise ihr Geschäft in Europa sukzessive ausgebaut und schließlich die Marktführerschaft erlangt. Nichtsdestotrotz gibt man sich nur vorsichtig optimistisch was die kurz- bis mittelfristige Prognose angeht. „Trotz einiger neuer positiver makroökonomischer Daten und eines signifikanten Eingreifens der Regierung haben wir es immer noch mit Unsicherheiten zu tun, was den zukünftigen Weg der Wirtschaft angeht“, sagte der JPMorgan-Vorstandsvorsitzende Jamie Dimon zu der Veröffentlichung der Zahlen. Seine Bank sei jedoch dank einer starken Bilanz gut vorbereitet, „ein Hafen im Sturm zu bleiben“.

Die Aktie im Überblick

Die Aktie der Goldman Sachs Inc. wird aktuell bei USD 212,90 gehandelt (17.07.2020) gehandelt. Das Jahreshoch wurde bei USD 250,46 (17.01.2020) und das Jahrestief bei USD 130,85 (19.03.2020) erreicht. Bei Bloomberg setzen 16 Analysten die Aktie auf BUY, 10 auf HOLD und kein Analyst setzte sie auf SELL.

Die Aktie derJPMorgan Chase Group wird aktuell bei USD 99,24 gehandelt (17.07.2020) gehandelt. Das Jahreshoch wurde bei USD 141,10 (02.01.2020) und das Jahrestief bei USD 76,91 (19.03.2020) erreicht. Bei Bloomberg setzen 16 Analysten die Aktie auf BUY, 12auf HOLD und 1 Analyst setzte sie auf SELL.

Ausgewählte Risiken:


Korrelationsrisiko:
Multi Aktienanleihen mit Barriere (Worst of): Dieser Typ der Aktienanleihen bezieht sich auf mehrere Basiswerte. Damit ist der Grad der Abhängigkeit der Wertentwicklung der Basiswerte voneinander (sog. Korrelation) wesentlich für die Beurteilung des Risikos, dass mindestens ein Basiswert seine Barriere erreicht. Anleger sollten beachten, dass bei mehreren Basiswerten für die Bestimmung des Auszahlungsbetrags der Basiswert maßgeblich ist, der sich während der Laufzeit der Wertpapiere am schlechtesten entwickelt hat (sog. Worst-of-Struktur). Das Risiko eines Verlusts des investierten Kapitals ist daher bei Worst-of-Strukturen wesentlich höher als bei Wertpapieren mit nur einem Basiswert.

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass Emittent und Garant ihre Verpflichtungen aus dem Produkt und der Garantie - beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen - nicht erfüllen können. Eine solche Anordnung durch eine Abwicklungsbehörde kann im Falle einer Krise des Garanten auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ergehen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

Wichtige Hinweise: Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

30.11.2023 14:50:25

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden