SMI®: Index nahe Jahreshochs

SMI®: Index nahe Jahreshochs

Dienstag, 26. September 2017 Autor Frank SterzbachLesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag von Frank Sterzbach

Der Schweizer Leitindex SMI® hat sich in den letzten Wochen erneut an seine aktuellen Verlaufshochs aus diesem Jahr herangetastet und glänzt hierbei mit relativer Kursstärke. Für risikoaffine Anleger stellen wir deshalb Faktor-Zertifikate auf den SMI® vor.

Übergeordnet herrscht seit dem Boden um 7.425 Punkte aus 2016 eine intakte Aufwärtsbewegung, die bis Anfang Mai bis zum Widerstandsniveau von rund 9.200 Zählern aufwärts geführt hat. Anschließend stellte sich jedoch eine ausgeprägte Seitwärtskonsolidierung zwischen 8.800 und 9.200 Punkten ein, die bis heute noch andauert. Der vierte und vor allem dynamische Aufschwung zurück an die bisherigen Jahreshochs könnte das Blatt allerdings wenden und womöglich zu einem baldigen Ausbruch darüber führen. Denn bislang präsentiert sich die derzeitige Seitwärtsphase als klassische Konsolidierung des vorangegangenen Kursaufschwungs, weshalb eine Auflösung zur Oberseite bevorstehen könnte und hierdurch größeres Kurspotenzial zurück an die Verlaufshochs aus 2015 freigesetzt werden dürfte.

 

Konsolidierung womöglich vor dem Ende

Aus charttechnischer Sicht präsentieren sich derzeit die Käufer klar im Vorteil und könnten in den kommenden Tagen zu einem erneuten Test der aktuellen Jahreshochs ansetzen. Ein nachhaltiger Kursanstieg darüber sollte auf Grundlage der Auswertung für die kommenden Monate weiteres Kurspotenzial an die Jahreshochs aus 2015 bei 9.537,90 Punkten freisetzen und einen weiteren Kursanstieg bis dahin einfädeln. Mit Faktor-Zertifikaten auf den SMI® können kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger, die von einem weiter steigenden SMI®-Index ausgehen, profitieren. Ein signifikanter Abstieg des Barometers unter das Niveau von rund 9.000 Punkten sollte mit Vorsicht genossen werden, Abgaben auf die untere Handelsspanne bei 8.800 Zählern dürften dann kurzfristig folgen. Bei einem Abgleiten der Notierungen unter dieses Niveau ist Vorsicht geboten.

Fünf-Jahres-Chart des SMI Index

 

 

 

Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

03.10.2023 15:44:33

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden