Siemens schafft Wind-Weltmacht

Siemens schafft Wind-Weltmacht

Donnerstag, 14. Juli 2016Lesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag Frank Sterzbach

Vor kurzem gab Siemens bekannt, dass man einen weltweit führenden Anbieter von Windkraftanlagen schaffen werde. Auch charttechnisch hat sich etwas getan bei der Siemens-Aktie. Für risikoaffine Anleger stellen wir Faktor-Zertifikate auf Siemens vor.

Ob im ICE, beim Arzt oder in den eigenen vier Wänden – Siemens ist überall. Siemens ist schließlich ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und der Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Apropos Energie. Siemens gab vor kurzem bekannt, dass man mit der spanischen Gamesa fusionieren werde, um so einen weltweit führenden Anbieter von Windkraftanlagen zu schaffen. Das kombinierte Geschäft wird nach Angaben von Siemens global in allen wichtigen Regionen aktiv sein und über ein weltweites Fertigungsnetzwerk verfügen. Siemens Wind Power kann nach Einschätzung des DAX-Konzerns auf eine starke Marktstellung in Nordamerika und Nordeuropa bauen, während Gamesa gut in stark wachsenden Schwellenmärkten wie Indien und Lateinamerika sowie in Südeuropa positioniert sei. Die Siemens-Aktie wird aktuell mit einem für 2017 geschätzten Gewinnvielfachen von 12,1 gehandelt. Dies spricht für eine moderate Bewertung der im DAX notierten Aktie von Siemens.

 

 200-Tage-Linie überwunden

 
Seit Februar befindet sich die Aktie von Siemens in einem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal, dessen untere Begrenzung aktuell bei etwa 87,50 Euro verläuft. Die 200-Tage-Linie, welche bei 89,71 Euro verläuft, konnte unlängst überwunden werden. Das aktuelle Mehrmonatstief wurde Ende Juni bei 86,82 Euro markiert. Mit Faktor-Zertifikate auf Siemens können kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger, die von einer steigenden Aktie von Siemens ausgehen partizipieren.

 

 

 

   

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 9.660,00 0,54% 08.11.2023 - - -
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 1,01% 15.12.2023 - - -
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 1,04% 15.12.2023 - - -
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 1,09% 15.12.2023 - - -
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 1,06% 15.12.2023 - - -
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 1,15% 15.12.2023 - - -
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 1,21% 15.12.2023 - - -
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 1,20% 15.12.2023 - - -
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 2,61% 15.03.2024 - - -
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 26,00 2,68% 15.03.2024 - - -
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 26,00 1,20% 15.12.2023 - - -
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 1,29% 15.12.2023 - - -
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 2,87% 15.03.2024 - - -
VU654T
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 27,00 5,01% 21.06.2024 - - -
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 1,44% 15.12.2023 - - -
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 28,00 1,49% 15.12.2023 - - -
VU2NUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,50% 28,00 1,45% 15.12.2023 - - -
VU2NVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,00% 28,00 3,21% 15.03.2024 - - -
VU5EH7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 28,00 1,51% 15.12.2023 - - -
VU5EJB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 28,00 3,27% 15.03.2024 - - -

 

Frank Sterzbach

Frank Sterzbach beschäftigt sich bereits seit Mitte der 90er Jahre mit dem spannenden Themenspektrum Geldanlage und Börse. Der Diplom-Betriebswirt verfügt demzufolge über eine langjährige Erfahrung in der anlegerfreundlichen Analyse von Märkten, Rohstoffen und Wertpapieren. Die Märkte sind sein Zuhause - Zertifikate sind seine Leidenschaft. Seit 2010 ist er als Chefredakteur beim Zertifikate-Investor verantwortlich für die Strategien, mit denen sich entspannt ein stetiger Vermögensaufbau erzielen lässt.


 

Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

03.10.2023 18:15:07

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden