Sicherheit hat immer Konjunktur

Sicherheit hat immer Konjunktur

Donnerstag, 23. Juni 2016Lesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag Frank Sterzbach

Die Aktie von Securitas konnte in den letzten Jahren eine interessante
Entwicklung vorweisen. Sicherheit hat schließlich immer Konjunktur. Für risikoaffine Anlegerstellen wir Faktor-Zertifikate auf Securitas vor

Das Oktoberfest in München gilt als größtes Volksfest der Welt. Im vergangenen Jahr strömten etwa 5,9 Millionen Gäste auf die Theresienwiese. Für die Sicherheit auf der „Wiesn“ sorgt neben der Polizei, dem Ordnungsamt und dem Roten Kreuz auch der Sicherheitsdienst Securitas. Ein Großauftrag für Securitas, der bis ins kleinste Detail und mit aller Sorgfalt geplant werden muss. Securitas sieht sich selbst als Kompetenzführer in Sachen Sicherheit. „Ein wichtiger Teil unserer langfristigen Strategie ist die Verstärkung unserer globalen Präsenz, um so unsere starke Position in der Sicherheitsbranche zu behaupten und unsere Kunden weltweit bedienen zu können“, so das Unternehmen aus Schweden mit Stammsitz in Stockholm. Securitas beschäftigt derzeit etwa 330.000 Mitarbeiter in 53 Ländern. In Deutschland ist Securitas nach eigenen Angaben der größte Dienstleister im privaten Sicherheitsgewerbe. Das Thema „Sicherheit“ steht an der Börse nicht erst seit den Terror-Anschlägen im vergangenen November in Paris im Blickpunkt. Was durch die eingangs erwähnte Entwicklung der Securitas-Aktie unterstrichen wird. Mit einem für 2017 geschätzten Gewinnvielfachen von 14,4 scheint die Sicherheitsaktie trotz des Kurszuwachses auf Sicht der vergangenen drei Jahre nicht zu teuer. Die weitere Entwicklung des Unternehmens bleibt abzuwarten.

 

 Mittelfristiger Aufwärtstrend

 
Seit November 2014 bewegt sich die Aktie des schwedischen Sicherheits-Spezialisten in einem Aufwärtstrend, welcher aktuell bei 12,28 Euro verläuft. Das aktuelle Jahrestief wurde im Januar bei 12,06 Euro markiert. Mit Faktor-Zertifikaten auf Securitas können kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger, die von einer schnell steigenden Aktie von Securitas ausgehen partizipieren.

 

 

 

   

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 3,15% 15.12.2023 102,18 102,46 17:49
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 3,34% 15.12.2023 102,34 102,62 18:11
VV7VVC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 22,00 2,19% 15.09.2023 101,99 102,27 17:37
VV7VUU
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 23,00 2,37% 15.09.2023 102,30 102,58 17:49
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 3,57% 15.12.2023 102,82 103,10 17:49
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 3,75% 15.12.2023 100,16 100,44 17:37
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 3,86% 15.12.2023 103,59 103,87 17:37
VV7VVD
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 24,00 2,57% 15.09.2023 102,79 103,07 17:37
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 4,20% 15.12.2023 103,96 104,24 17:49
VV7VVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 13,00% 25,00 2,83% 15.09.2023 103,24 103,52 18:06
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 4,50% 15.12.2023 100,49 100,77 18:06
VU0NZC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 26,00 3,02% 15.09.2023 100,46 100,74 17:37
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 5,94% 15.03.2024 98,93 99,21 18:06
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 26,00 5,92% 15.03.2024 102,26 102,54 18:10
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 26,00 4,50% 15.12.2023 101,95 102,23 18:10
VV7VU2
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,50% 26,00 3,14% 15.09.2023 103,62 103,90 18:10
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 4,60% 15.12.2023 104,26 104,54 18:06
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 6,50% 15.03.2024 98,87 99,15 18:06
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 5,09% 15.12.2023 104,82 105,10 18:10
VV7VVB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 16,50% 27,00 3,56% 15.09.2023 104,14 104,42 18:10

 

Frank Sterzbach

Frank Sterzbach beschäftigt sich bereits seit Mitte der 90er Jahre mit dem spannenden Themenspektrum Geldanlage und Börse. Der Diplom-Betriebswirt verfügt demzufolge über eine langjährige Erfahrung in der anlegerfreundlichen Analyse von Märkten, Rohstoffen und Wertpapieren. Die Märkte sind sein Zuhause - Zertifikate sind seine Leidenschaft. Seit 2010 ist er als Chefredakteur beim Zertifikate-Investor verantwortlich für die Strategien, mit denen sich entspannt ein stetiger Vermögensaufbau erzielen lässt.


 

Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

31.03.2023 18:12:16

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden