Chiphersteller erklimmen Allzeithochs

Chiphersteller erklimmen Allzeithochs

Freitag, 26. Juli 2019Lesezeit: 4 Minuten

Die letzten Monate waren von starken Schwankungen im Bereich der Chiphersteller geprägt. Mit einem Kurszuwachs von über 40%, verglichen mit dem Vormonat, konnte die Micron-Aktie den größten Kurssprung verzeichnen. Auch andere Halbleitertitel zogen im Kielwasser der Kursentwicklung von Micron an: Sowohl Intel, Advanced Micro Devices (AMD), wie auch NVIDIA konnten seither an Wert zulegen. 

Aktienanleihen

WKN BasiswertKupon p.a.BasispreisBewertungs-
tag
Whg.Zeichnungs-
schluss
  
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 80,00% 08.11.2023 q EUR
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 84,17% 15.12.2023 q EUR
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 88,18% 15.12.2023 q EUR
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 92,18% 15.12.2023 q EUR
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 81,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 96,19% 15.12.2023 q EUR
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 100,20% 15.12.2023 q EUR
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 88,44% 15.12.2023 q EUR
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 81,81% 15.03.2024 q EUR
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 87,63% 15.03.2024 q EUR
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 87,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 104,21% 15.12.2023 q EUR
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 84,96% 15.03.2024 q EUR
VU654T
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 82,85% 21.06.2024 q EUR
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 108,22% 15.12.2023 q EUR
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 95,24% 15.12.2023 q EUR
VU2NUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,50% 88,11% 15.12.2023 q EUR
VU2NVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,00% 88,11% 15.03.2024 q EUR
VU5EH7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 94,37% 15.12.2023 q EUR
VU5EJB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 94,37% 15.03.2024 q EUR

Aufwärtsdynamik der Halbleiterhersteller

Wie beispielsweise die positive Reaktion des Aktienmarkts nach den Schlichtungsgesprächen zwischen China und den USA am Rande des G20-Gipfels Ende Juni zeigte, ist der Handelsstreit ein enormer Einflussfaktor für die Aufwärtsdynamik der Chiphersteller. Die meisten der in den USA ansässigen Halbleiterunternehmen zeigen ein starkes Engagement im chinesischen Markt. Im Rahmen der Schlichtungsgespräche versprach Präsident Donald Trump dann auch, dass die Blockade gegen den chinesischen Konzern Huawei wieder aufgehoben werde, die entsprechenden Verhandlungen jedoch noch nicht abgeschlossen seien. Zu diesem Schritt war er unter anderem von einer umfangreichen Lobbykampagne der US-Chiphersteller gedrängt worden, die Trump davon zu überzeugen versuchten, dass seine Sanktionen sie als unzuverlässige Partner erscheinen ließen und ihnen damit weltweit einen schwerwiegenden Nachteil verschafften. Der Bann blockiere sie zudem von ihrem größten Markt, während China viele Computerkomponenten auch woanders einkaufen könne. Sollte der "Waffenstillstand" zu einer Einigung führen, könnte das die zuletzt zurückgegangenen Umsätze wiederbeleben und den Titeln der Chiphersteller einen weiteren Schub verleihen.

 

Aktien der Halbleiterhersteller erreichen Rekordstände

Der SOX Index der von der Philadelphia Stock Exchange umsatzgewichtet zusammengestellt wird umfasst 30 amerikanische Unternehmen deren Geschäftstätigkeit primär in der Entwicklung, Herstellung oder dem Vertrieb von Computerchips liegt. Als solche finden sich auch die Aktien von AMD, Intel, Micron und Nvidia in dem Index wieder.

Investition in die Chiphersteller?

Die hohe Volatilität der Halbleiter-Aktien bietet renditeorientierten Anlegern eine interessante Möglichkeit: Protect Multi Aktienanleihen. Sie könnten Investoren, die während der Produktlaufzeit mit einer Seitwärts- oder nur leichten Aufwärtsbewegung rechnen, Kursrückschläge bis zur Barriere aber nicht ausschließen können, eine interessante Investitionsmöglichkeit bieten.

Der Index erreichte nun wieder ein neues Allzeithoch, wie auch in dem obigen Chart zu erkennen ist. Dies lässt sich vor allem auf die positiven Quartalszahlen, sowie die vermeintlich gut verlaufenden Gespräche zwischen Trump und Xi Jinping, zurückführen. Seit Jahresbeginn konnte der SOX Index bisher um 31,7% zulegen.

Der Index erreichte nun wieder ein neues Allzeithoch, wie auch in dem obigen Chart zu erkennen ist. Dies lässt sich vor allem auf die positiven Quartalszahlen, sowie die vermeintlich gut verlaufenden Gespräche zwischen Trump und Xi Jinping, zurückführen. Seit den Kursverlusten zum Jahresende 2018 konnte der SOX Index bisher wieder um 31,7% zulegen. Eine besondere Outperformance zeigte die AMD Aktie.

Trump stimmte am Montag dieser Woche einem Besuch der Repräsentanten der Chiphersteller im Weißen Haus zu. Inhalt der Gespräche soll eine vereinfachte Lizensierung der Produkte für den Vertrieb an Huawei sein. China zeigte seinen guten Willen durch den Kauf von US-Agrarprodukten. Neben einer Einigung im Handelsstreit könnte auch der Ausbau der globalen 5G Infrastruktur zu einem Kurstreiber für die Chiphersteller werden.    

Jason Hunter, Analyst bei J.P. Morgan, geht noch einen Schritt weiter. Er meint die jüngste Outperformance der Halbleiterhersteller sei die Fortsetzung der bereits im ersten Quartal gestarteten Aufwärtsbewegung. Das Chartbild scheint diese Argumentation zu stützen.  

Am 25.07.2019 nach Handelsschluss stellte Intel sein Halbjahresergebnis vor, Nvidia folgt Mitte August. 

Die Aktien im Überblick

Die Advanced Micro Devices Aktie notiert aktuell bei USD 34,11 (25.07.2019). Das 52-Wochen Hoch lag bei USD 34,86 (16.07.2019), das 52-Wochen Tief bei USD 15,72 (25.07.2018). Bei Bloomberg setzen 16 Analysten die Aktie auf BUY, 17 auf HOLD und 5 Analysten auf SELL.

Die Intel Corp. Aktie notiert aktuell bei USD 52,92 (25.07.2019). Das 52-Wochen Hoch lag bei USD 59,59 (17.04.2019), das 52-Wochen Tief bei USD 42,36 (24.10.2018). Bei Bloomberg setzen 16 Analysten die Aktie auf BUY, 17 auf HOLD und 5 Analysten auf SELL.

Die Micron Technology Inc. Aktie notiert aktuell bei USD 47,99 (25.07.2019). Das 52-Wochen Hoch lag bei USD 54,74 (26.07.2018), das 52-Wochen Tief bei USD 28,39 (26.12.2018). Bei Bloomberg setzen 16 Analysten die Aktie auf BUY, 19 auf HOLD und 10 Analysten auf SELL.

Die Nvidia Corp. Aktie notiert aktuell bei USD 178,66 (25.07.2019). Das 52-Wochen Hoch lag bei USD 292,76 (26.07.2018), das 52-Wochen Tief bei USD 124,46 (26.12.2018). Bei Bloomberg setzen 26 Analysten die Aktie auf BUY, 10 auf HOLD und 4 Analysten auf SELL

Ausgewählte Risiken:

Korrelationsrisiko: Protect Multi Aktienanleihen beziehen sich auf mehrere Basiswerte, womit der Grad der Abhängigkeit der Wertentwicklung der Basiswerte voneinander (sog. Korrelation) wesentlich für die Beurteilung des Risikos ist, dass mindestens ein Basiswert seine Barriere erreicht. Anleger sollten auch beachten, dass bei mehreren Basiswerten für die Bestimmung des Auszahlungsbetrags in der Regel der Basiswert maßgeblich ist, der sich während der Laufzeit der Wertpapiere am schlechtesten entwickelt hat (sogenannte Worst-of-Strukur), das heißt, dass das Risiko eines Verlustes des investierten Kapitals bei Worst-of-Strukturen wesentlich höher ist als bei Wertpapieren mit nur einem Basiswert.

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Wie im jeweiligen Basisprospekt erklärt, unterliegt der Vertrieb der in diesem Dokument genannten Wertpapiere in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen.

Ohne Genehmigung von Vontobel darf diese Werbung nicht vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.

27.09.2023 21:17:53

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden