ProsiebenSat.1 will mit Konzernumbau Millionen sparen

ProsiebenSat.1 will mit Konzernumbau Millionen sparen

Dienstag, 12. Dezember 2017Lesezeit: 2 Minuten

Deutschlands größtes Fernsehunternehmen möchte mit einem Konzernumbau jährlich 50 Millionen Euro einsparen. Anleger reagieren überaus positiv auf die Nachrichten und könnten der Aktie zu einer Trendumkehr verhelfen.

Nach Informationen des Handelsblatts plant das TV-Unternehmen ProsiebenSat.1 Umstrukturierungen. In einer neuen „Entertainment"-Division sollen TV-Sender sowie Digitalangebote gebündelt werden. Hierdurch verspricht sich der Konzern jährliche Einsparungen von 50 Millionen Euro.

Zudem sollen Kooperationspartner für den Online-Handel gefunden werden. Zu ProsiebenSat.1 gehören unter anderem die Portale Verivox und Parship. Damit könnte das Unternehmen sein Portfolio ausbauen und deutlich schneller wachsen als angenommen.

Aktie mit günstiger Bewertung nach Abverkauf seit Anfang des Jahres

JP Morgan Analyst Daniel Kerven mutmaßt, dass die positiven Nachrichten die nicht gerechtfertigten Bedenken einiger Investoren abmildern könnten. So gehörte die Aktie zu den Schlusslichtern im DAX seit Jahresbeginn. Das Handelsblatt glaubt, dass die ProsiebenSat.1-Aktie ein hohes Kurspotenzial haben könnte und auch die französische Societe Generale hat die Aktie auf ihre Premium-Liste für kleine und mittlere Unternehmen genommen.

Die ProsiebenSat.1 Media SE ist ein Medienunternehmen mit Sitz bei München. Zu dem Konzern gehören unter anderem die TV-Sender Prosieben, Sat.1, kabel eins, der Streaming-Dienst Maxdome sowie das Online-Portal Parship.

ProsiebenSat.1 weiterhin mit vielen Kaufempfehlungen

Die Umsatzerlöse in den ersten drei Quartalen 2017 lagen bei EUR 2,76 Mrd. Das bereinigte Konzernergebnis ergab EUR 347 Mio. Das bereinigte EBITDA stieg um 5,59 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf EUR 661 Mio. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg um 6,43 Prozent auf EUR 331 Mio. Aktuell handelt die Aktie nicht weit über ihrem Jahrestief und könnte laut Analysten hier einen Boden gefunden haben.

Die ProsiebenSat.1-Aktie wird aktuell bei EUR 28, 65 (12.12.2017) gehandelt. Das Jahreshoch lag bei EUR 41,90 (03.04.2017), das Jahrestief bei EUR 24,57 (14.11.2017). Bloomberg Analysten setzen aktuell ein zwölf-Monats-Kursziel von EUR 31,52. Bei Bloomberg setzen 12 Analysten die Aktie auf Kaufen, 12 auf Halten und 4 auf Verkaufen. ProsiebenSat.1 hat gegenwärtig eine Marktkapitalisierung von EUR 6,67 Mrd.

Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen und ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

27.03.2023 20:02:13

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden