Profitieren vom Home-Office Trend

Montag, 27. April 2020Lesezeit: 1 Minute

Steigende Aktienkurse bei TeamViewer und deutlich wachsende Nutzerzahlen der Videoplattform Zoom. Der Bedarf an digitalen Dienstleistungen wächst seit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie und das entsprechende Angebot ist riesig.

Die Digitalisierung schreitet angesichts der aktuellen Ausnahmesituation voran und ein Großteil der Bevölkerung hierzulande ist betroffen. Eine Vielzahl der Angestellten bestreitet ihren Arbeitsalltag im Home-Office. Welche Anlagemöglichkeiten dies eröffnet und wie Investoren hiervon profitieren könnten, Fragen von Antje Erhard an Vivien Sparenberg von Vontobel.

 

Wichtige Hinweise:

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

30.11.2023 15:49:48

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden