Neuer alter Hype bei Wasserstoff-Aktien - welche sind noch aussichtsreich?

Donnerstag, 18. Juni 2020Lesezeit: 1 Minute

Wieder einmal erfahren die Börsen eine Rallye bei den Wasserstoff-Aktien. Viele Unternehmen dieser Branche weisen wenig Umsatz und wenig Verluste aus und sind trotzdem mehrere Milliarden wert. Ist das gerechtfertigt und welche Titel haben noch Potential?

Gemeinsam mit Antje Erhard von Der Aktionär bespricht Zertifikate-Expertin Vivien Sparenberg wo und bis wann Wasserstoff sinnvoll eingesetzt wird und wie die Entwicklung der Unternehmen an der Börse einzuschätzen ist. Ist bereits eine irrationale Entwicklung erkennbar oder sind die hohen Bewertungen mit Blick auf die Zukunft gerechtfertigt?

 

Wichtige Hinweise:

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

07.06.2023 03:18:09

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden