Neue Ära der Gaming-Industrie

Neue Ära der Gaming-Industrie

Donnerstag, 1. August 2019Lesezeit: 3 Minuten

Die Zukunft der Gaming-Industrie könnte sich grundlegend verändern, denn zukünftig soll es möglich sein, ohne Konsole, direkt über einen Streamingdienst zu zocken. Die Distribution soll sich folglich wesentlich umgestalten; Hersteller werden ihre Produkte nicht mehr auf Datenträgern oder zum Download anbieten müssen. Spiele sollen von überall und jederzeit per Abonnement für jedermann verfügbar sein. Daraus könnte ein erhebliches Wachstumspotenzial hervorgehen.

Laut Microsoft sollen weltweit rund zwei Milliarden Menschen gamen – ein Großteil davon auf ihren Smartphones oder Tablets. Und damit nicht genug, denn das Wachstumspotenzial sei noch immer groß – wie es auch die untenstehende Statistik aufzeigt. Kein Wunder also, dass die Tech-Riesen etwas vom Kuchen abhaben wollen. Entsprechend investieren viele der Tech-Unternehmen in das «Game-Streaming».

Quelle: Statista.com
Hinweis: Bei der Entwicklung handelt es sich um eine mögliche, zukünftige Entwicklung.

Gaming per Abonnement

Ähnlich wie Netflix für Filme oder Spotify für Musik soll es in Zukunft Plattformen für Games geben. Über ein Abonnement soll der Zugang zu jeglichen Spielen ermöglicht werden. Tech-Giganten wie Google und Microsoft arbeiten mit Hochdruck daran, diese Vision umzusetzen. Das größte Problem scheint zu sein, die Plattformen in der gewünschten Qualität, ohne Unterbrüche und ohne zeitliche Verzögerungen bereit zu stellen. Erste Plattformen wurden aber bereits vorgestellt – deren Demonstrationen konnten überzeugen. Der Beginn einer neuen Ära der Gaming-Industrie?

Aktienanleihen

WKN BasiswertKupon p.a.BasispreisBewertungs-
tag
Whg.Zeichnungs-
schluss
  
VU5QWQ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,30% 80,00% 03.08.2023 q EUR
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 80,00% 08.11.2023 q EUR
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 84,17% 15.12.2023 q EUR
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 88,18% 15.12.2023 q EUR
VV7VVC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 88,18% 15.09.2023 q EUR
VV7VUU
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 92,18% 15.09.2023 q EUR
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 92,18% 15.12.2023 q EUR
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 81,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 96,19% 15.12.2023 q EUR
VV7VVD
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 96,19% 15.09.2023 q EUR
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 100,20% 15.12.2023 q EUR
VV7VVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 13,00% 100,20% 15.09.2023 q EUR
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 88,44% 15.12.2023 q EUR
VU0NZC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 88,44% 15.09.2023 q EUR
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 81,81% 15.03.2024 q EUR
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 87,63% 15.03.2024 q EUR
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 87,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VU2
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,50% 104,21% 15.09.2023 q EUR
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 104,21% 15.12.2023 q EUR
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 84,96% 15.03.2024 q EUR

Google Stadia

Auf der Game Developers Conference in San Francisco hat Google die Gaming-Plattform Stadia vorgestellt, welche bereits Ende 2019 in den ersten Ländern zur Verfügung stehen soll. Der cloudbasierte Gaming-Service soll es Nutzern erlauben, Spiele überall und auf nahezu jedem Gerät zu spielen. Um dies zu erreichen will Google die Infrastruktur seiner Cloud sowie die Videoplattform YouTube nutzen. Das große Ziel: "Leute sollen künftig alle möglichen Spiele auf allen möglichen Plattformen zocken können".

Kooperation von Microsoft und Sony

Microsoft und Sony – mit der Xbox (Microsoft) und Playstation (Sony) eigentlich Konkurrenten in Sachen Gaming – haben vor Kurzem angekündigt, im Bereich Cloud-Gaming eine Kooperation eingehen zu wollen. Die Kooperation soll Microsofts Cloudgeschäft mit Azure stärken und Sony den Vertrieb seiner Spiele über die Cloud ermöglichen.

Nvidia

Mit der Plattform GeForce NOW hat sich auch Nvidia in den Kampf um die erfolgreichste Gaming-Plattformen gewagt. GeForce NOW funktioniert wie ein virtueller Desktop. Gekaufte Spiele können auf der Plattform hochgeladen werden, wodurch der Zugriff auf die Spiele von überall her gewährt werden soll. Zudem stellt Nvidia zahlreiche Spiele zur Verfügung und ermöglicht den Spielern einen einfachen, schnellen und unbeschränkten Zugriff auf die Games.

Ausgewählte Risiken:

Korrelationsrisiko: Protect Multi Aktienanleihen beziehen sich auf mehrere Basiswerte, womit der Grad der Abhängigkeit der Wertentwicklung der Basiswerte voneinander (sog. Korrelation) wesentlich für die Beurteilung des Risikos ist, dass mindestens ein Basiswert seine Barriere erreicht. Anleger sollten auch beachten, dass bei mehreren Basiswerten für die Bestimmung des Auszahlungsbetrags in der Regel der Basiswert maßgeblich ist, der sich während der Laufzeit der Wertpapiere am schlechtesten entwickelt hat (sogenannte Worst-of-Strukur), das heißt, dass das Risiko eines Verlustes des investierten Kapitals bei Worst-of-Strukturen wesentlich höher ist als bei Wertpapieren mit nur einem Basiswert.

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Hinweise: Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein
verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

02.06.2023 04:40:15

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden