Microsoft und Alphabet veröffentlichen die neuesten Zahlen

Mittwoch, 28. April 2021 Autor David HartmannLesezeit: 2 Minuten

Die Bilanzsaison in den USA ist bereits im vollen Gange. Gespannt warteten die Märkte auf die Zahlen der ersten Tech-Giganten. Gestern gewährten nach Börsenschluss unter anderem die Google-Mutter Alphabet sowie Microsoft einen Einblick in die Bücher. Die Reaktionen hätten kaum unterschiedlicher ausfallen können.

Zwar übertrafen sowohl Microsoft als auch Alphabet die Erwartungen der Analysten, dennoch ging es für einen Player nachbörslich erst einmal abwärts. Microsoft verbuchte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von USD 41,71 Mrd., plus 19 Prozent. Der Nettogewinn kletterte um 44 Prozent auf USD 15,5 Mrd.. Auch bei Google klingelte die Kasse. Ein Umsatzplus von 34 Prozent auf USD 55,3 Mrd., der Gewinn stieg von USD 6,8 Mrd. im Vorjahr auf 17,9 Mrd.. Starke Ergebnisse auf beiden Seiten.

Ob diese Entwicklungen auch nach der Pandemie anhalten werden und wie der Markt zu den Zahlen steht, das verrät David Hartmann von der Bank Vontobel in einer neuen Ausgabe der "Anlageidee".

  

 

Ausgewählte Risiken:

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass Emittent und Garant ihre Verpflichtungen aus dem Produkt und der Garantie - beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen - nicht erfüllen können. Eine solche Anordnung durch eine Abwicklungsbehörde kann im Falle einer Krise des Garanten auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ergehen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

Wichtige Hinweise: Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

28.03.2023 19:16:22

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden