LVMH will Luxus-Juwelier Tiffany & Co übernehmen

LVMH will Luxus-Juwelier Tiffany & Co übernehmen

Dienstag, 29. Oktober 2019Lesezeit: 3 Minuten

Bestätigung der Übernahmespekulationen

Bereits am vergangenen Wochenende kamen die ersten Übernahmespekulationen auf, laut denen LVMH interessiert wäre den Edel-Juwelier Tiffany & Co zu übernehmen. Am heutigen Montag hat der französische Großkonzern diese Gerüchte bestätigt. 

Aktuelles Angebot zu niedrig?

Laut dem Wall Street Journal wäre LVMH bereit, USD 120 je Aktie zu zahlen, das entspricht einem Gesamtbetrag von USD 14,5 Mrd. Trotz Tiffany’s derzeitigem Börsenwert von rund USD 12 Mrd., ist das Unternehmen noch nicht von dem Angebot von LVMH begeistert, welches deshalb sehr wahrscheinlich abgelehnt wird. Der Analyst Oliver Chen von Cowen & Co. schätzt den fairen Wert der Tiffany & Co Aktie zurzeit auf USD 160 oder höher ein.

Der Markt spekuliert auf ein höheres Angebot von LVMH: Die Tiffany & Co Aktie stieg am heutigen Montag um rund 30 Prozent.

LVMH strebt Wachstum in den USA an

Grundsätzlich erwirtschaftet LVMH einen Großteil seiner Umsätze in Asien, jedoch möchte der Konzern aufgrund des bestehenden Handelskonflikts und den anhaltenden Unruhen in Hong-Kong sein USA-Geschäft erweitern. So wurde Anfang des Monats, öffentlichkeitswirksam, im Beisein von Präsident Donald Trump und seiner Tochter Ivanka eine neue Louis-Vuitton-Fabrik in Texas eröffnet.

Neben der starken Präsenz in den USA könnte Tiffany & Co auch dazu beitragen das Schmuckportfolio von LVMH zu optimieren, denn der Konzern wuchs jüngst in seiner Uhren- und Schmucksparte langsamer als in den restlichen Bereichen.

Akquisition soll LVMH gegenüber der Konkurrenz stärken

Während im Schmucksegment zurzeit der Hauptrivale Richemont mit Marken wie Cartier und Van Cleef & Arpels eine stärkere Position einnimmt, könnte sich das durch den Zukauf von Tiffany & Co ändern.  

Die Aktie im Überblick

Die LVMH Aktie wird aktuell bei EUR 385,05 (28.10.2019) gehandelt. Das Jahreshoch lag bei EUR 385,60 (26.07.2019), das Jahrestief bei EUR 240,87 (03.01.2019). Bei Bloomberg setzen 21 Analysten die Aktie auf BUY, 14 auf HOLD und 2 Analysten auf SELL.

Die Tiffany & Co Aktie wird aktuell bei USD 129,00 (28.10.2019) gehandelt. Das Jahreshoch lag bei USD 129,00 (28.10.2019), das Jahrestief bei USD 78,15 (03.01.2019). Bei Bloomberg setzen 14 Analysten die Aktie auf BUY, 12 auf HOLD und 0 Analysten auf SELL.

Da der weitere Kursverlauf der Aktien von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen und ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.

Ausgewählte Risiken:

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Wie im jeweiligen Basisprospekt erklärt, unterliegt der Vertrieb der in diesem Dokument genannten Wertpapiere in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen.

Ohne Genehmigung von Vontobel darf diese Werbung nicht vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.

06.06.2023 01:41:08

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden