Investmentidee: UBS Group AG

Investmentidee: UBS Group AG

Donnerstag, 8. Dezember 2016Lesezeit: 2 Minuten

Während in anderen Finanzinstituten Umstrukturierungs- und Kostensparprogramme auferlegt werden, um Kapitalauflagen der Regulierungsbehörden erfüllen zu können, setzt das größte Schweizer Finanzinstitut UBS Group AG auf Wachstum in Europa.

 

Vor allem das europäische Wealth Management außerhalb der Schweiz soll nach Vorstandssprecher Thomas Rodermann bezüglich der Gewinne und des verwalteten Vermögens in den kommenden Jahren um zweistellige Raten wachsen. Grundlage hierfür ist die neugegründete UBS Europe SE, welche ihren Sitz in Frankfurt hat.

 

Vorstandsmitglied Przewloka sieht unter anderem Vorteile in dem Bereich der Effizienz. Durch die Neustrukturierung würde eine höhere Kapitaleffizienz erreicht, da so weniger Kapital in den einzelnen Ländern vorgehalten werden müsse. Die neue Europe SE ist zuständig für die Märkte in Deutschland, Italien, Luxemburg, Österreich, Schweden, Dänemark, Niederlande und Spanien.

 

In diesen Ländern besaß das Finanzinstitut bisher eine Volllizenz, welche bis auf Deutschland alle wieder zurückgegeben werden. Darüber hinaus ergeben sich Kostensynergien, welche vor allem im Bereich der Transaktionen anfallen. Dies betrifft vor allem den Bereich der Unternehmensführung sowie die Zusammenarbeit mit den Behörden. Als letzter Punkt wird die Nutzung der bereits bestehenden Kernplattform der UBS für den Wealth- und Retail-Bereich genannt. Vor diesem Hintergrund werden neben niedrigeren Grenzkosten und mehr Innovationen, vor allem Chancen im Bereich des Online Banking und in der Kundenansprache erwartet.

 

Eine Analysten-Studie aus dem Bankhaus Vontobel führt die Aktie der UBS weiterhin unter „Kaufen“ mit einem Kursziel von CHF 17,8. Das Institut stehe im Vergleich zu den anderen Instituten in Europa gerade in den Bereichen der Restrukturierung, dem Abbau von Schulden, und vorgehaltenem Eigenkapital gut dar und könne somit den Fokus auf die Kunden und das alltägliche Geschäft setzen.

 

Jedoch bleibt die weitere Kostenentwicklung abzuwarten, da es nicht abzusehen sei, inwieweit sich das aktuelle Zinsumfeld und die daraus resultierenden Einnahmen in Zukunft entwickeln werden. Die Analysten schätzen, dass alle Geschäftsbereiche zumindest das untere Ende der gesetzten Zielmarken für das Jahr 2017 erreichen werden. Darüber hinaus können zusätzliche Kosten, resultierend aus Auflagen der Regulatoren, zu einer besonderen Herausforderung für das Kostenmanagement werden.

 

Die Aktie der UBS notiert aktuell bei CHF 16,82 bei einer Marktkapitalisierung von CHF 64,766 Mrd. (Bloomberg). Das Kurs-Gewinn Verhältnis der letzten 12 Monate betrug 17,87. Bei Bloomberg raten 12 Analysten zum Kauf, 16 zum Halten und 6 zum Verkauf der Aktie.

 

 

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VU5QWQ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,30% 9.492,00 03.08.2023 - - -
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 9.660,00 08.11.2023 - - -
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 2,40% 15.12.2023 - - -
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 2,49% 15.12.2023 - - -
VV7VVC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 22,00 1,31% 15.09.2023 - - -
VV7VUU
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 23,00 1,38% 15.09.2023 - - -
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 2,63% 15.12.2023 - - -
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 2,64% 15.12.2023 - - -
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 2,78% 15.12.2023 - - -
VV7VVD
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 24,00 1,47% 15.09.2023 - - -
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 2,97% 15.12.2023 - - -
VV7VVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 13,00% 25,00 1,57% 15.09.2023 - - -
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 3,02% 15.12.2023 - - -
VU0NZC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 26,00 1,53% 15.09.2023 - - -
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 4,35% 15.03.2024 - - -
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 26,00 4,39% 15.03.2024 - - -
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 26,00 3,05% 15.12.2023 - - -
VV7VU2
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,50% 26,00 1,69% 15.09.2023 - - -
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 3,18% 15.12.2023 - - -
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 4,69% 15.03.2024 - - -

 

 

Wichtige Risiken:

 

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

 

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung. Anleger sollten beachten, dass es sich bei Faktor-Zertifikaten um besonders risikoreiche Instrumente der Vermögensanlage handelt.

02.06.2023 05:01:42

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden