Investmentidee Microsoft Corp.

Investmentidee Microsoft Corp.

Donnerstag, 22. Dezember 2016Lesezeit: 2 Minuten

Der weltgrößte Softwarehersteller will seine Ergebnisse aus dem vergangenen dritten Quartal bestätigen und setzt dazu vor allem auf seinen Cloud-Dienst Azure.

 

Das Unternehmen konnte bereits im dritten Quartal 2016 mit einem Umsatzplus von drei Prozent auf USD 22,3 Mrd. überzeugen. Auch die Überschüsse für das vergangene Quartal lagen mit USD 4,7 Mrd. knapp 4 Prozent über den Schätzungen der Analysten. Die Aktie des Unternehmens stieg seit Jahresbeginn um knapp 18 Prozent. Nach Apple und Google ist Microsoft mit einer Marktkapitalisierung von über USD 497 Mrd. das weltweit drittgrößte Unternehmen (gemessen am Börsenwert).

 

Als Zugpferd erwies sich der Cloud-Dienst Azure, welcher es Unternehmen ermöglicht, Apps, Webseiten und Daten zu verwalten. Der Umsatz durch die Plattform verdoppelte sich nahezu im vergangen Quartal. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Energie- und Automatisierungskonzern ABB soll Azure zu einer digitalen Transformation weiter ausgebaut werden..

 

So soll der Anwender aus der Kombination der Microsoft Cloud Azure und den Industrie-Lösungen von ABB profitieren. Das Ziel ist es, das Einzelkunden, Teams oder Geschäftssystemen auf Basis von Daten künftig schnellere Entscheidungen treffen können. Laut ABB-Vorstandvorsitzendem Ulrich Spiesshofer soll so eine der größten Cloud-Plattformen im Industriebereich entstehen, welche mehr als 70 Mio. angeschlossene Geräte und 70.000 digitale Kontrollsysteme umfasst.

 

Nachdem die EU-Kartellwächter ihr Einverständnis erteilt hatten, konnte Microsoft die geplante Übernahme des Karrierenetzwerkes Linkedin Anfang Dezember zum Abschluss bringen. Die Transaktion umfasst ca. EUR 26 Mrd.. Wie der Microsoft-Vorstandsvorsitzende Satya Nadella bekannt gab, soll die Plattform möglichst schnell in das Portfolio des Unternehmens integriert werden. Somit sollen zahlreiche Funktionen und Bearbeitungsmöglichkeiten zukünftig mithilfe Office-Anwendungen bearbeitet und durchgeführt werden. .

 

Die Aktie notiert aktuell bei USD 63,62, bei einem durchschnittlichem Kursziel von USD 64,45 (Bloomberg). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis der letzten 12 Monate beträgt 30,54. Bei Bloomberg empfehlen 26 Analysten die Aktie zum Kauf, 10 raten zum Halten und drei empfehlen einen Verkauf.

 

Die Aktienanleihe quanto (WKN: VN5XB9) auf Microsoft Corp. bietet einen Kupon von sieben Prozent Die Laufzeit endet zum 15.12.2017. Die max. Rendite** liegt aktuell bei 5,95 Prozent und der Abstand zum Basispreis beträgt 6,03 Prozent.

 

 

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 15.12.2023 101,85 102,41 21:59
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 15.12.2023 101,95 102,51 21:58
VV7VVC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 22,00 15.09.2023 101,85 102,41 21:35
VV7VUU
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 23,00 15.09.2023 102,09 102,65 21:34
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 15.12.2023 102,35 102,91 21:48
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 15.12.2023 99,49 100,05 21:59
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 15.12.2023 103,05 103,61 21:59
VV7VVD
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 24,00 15.09.2023 102,52 103,08 21:59
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 15.12.2023 103,30 103,86 21:58
VV7VVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 13,00% 25,00 15.09.2023 102,86 103,42 21:59
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 15.12.2023 99,54 100,10 21:58
VU0NZC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 26,00 15.09.2023 99,75 100,31 21:59
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 15.03.2024 97,87 98,43 21:59
VV7VU2
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,50% 26,00 15.09.2023 103,09 103,65 21:58
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 15.12.2023 103,46 104,02 21:59
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 15.03.2024 97,65 98,21 21:59
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 15.12.2023 103,86 104,42 21:58
VV7VVB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 16,50% 27,00 15.09.2023 103,44 104,00 21:58
VU0N0B
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 28,00 15.09.2023 99,58 100,14 21:59
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 28,00 15.12.2023 99,52 100,08 21:59

 

 

Wichtige Risiken:

 

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

 

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung. Anleger sollten beachten, dass es sich bei Faktor-Zertifikaten um besonders risikoreiche Instrumente der Vermögensanlage handelt.

22.03.2023 23:25:39

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden