Investmentidee: Öl

Investmentidee: Öl

Montag, 15. Februar 2016Lesezeit: 2 Minuten

Das vergangene Börsenjahr war geprägt von großen Skandalen und starken Marktschwankungen. Neben dem VW-Abgasskandal und der chinesischen Konjunkturflaute sank auch der Ölpreis auf Tiefstwerte. So müssen Brent Crude Oil sowie Light Sweet Crude Oil (WTI) im Vergleich zu Mitte 2015 auf Preisverfälle bis über 50 Prozent schauen. WTI fiel erst vor kurzem auf ein 12-Jarestief von 26,14 USD. Die Ursachen könnten insbesondere in politischen Entscheidungen der großen Ölproduzenten liegen.

 

Aktuell steht Russland, einer der großen Ölproduzenten, in Gesprächen mit der OPEC über Kürzungen der Ölförderungen. Sollte es zu einer Einigung kommen und die Förderungen um nur fünf Prozent verringert werden, so könnte dies, laut dem Rohstoffexperten Ole Hansen von der Saxo Bank, das Ende der Überproduktion bedeuten. Gegenwind könnten die Verhandlungen aus dem Nahen Osten bekommen. Laut Aussage Al-Falihs, Geschäftsführer des Staatskonzerns Saudi Aramco, größter Ölproduzent der Welt, sei die Bereitschaft groß, die niedrigen Ölpreise durch starke Überproduktion aufrecht zu erhalten.

 

Im Gegensatz zu einer „klassischen" Protect Multi Aktienanleihe, bei der die maximale Auszahlung auf den Nennbetrag begrenzt ist, kann der Anleger bei einer Protect Multi Aktienanleihe mit Partizipation 1 zu 1 an der durchschnittlichen Wertentwicklung der Basiswerte partizipieren. Notieren alle Basiswerte im Beobachtungszeitraum immer über der festgesetzten Barriere, so erhält der Anleger einen Geldbetrag, der auf Basis des Durchschnitts der Wertentwicklungen aller Basiswerte ermittelt wird, mindestens jedoch den Nennbetrag. Notiert jedoch mindestens einer der Basiswerte im Beobachtungszeitraum auch nur einmal auf oder unter seiner Barriere, so erhält der Anleger am Laufzeitende einen Barausgleich, welcher aufgrund der Wertentwicklung des Basiswerts mit der schlechtesten Wertentwicklung ermittelt wird. Der Anleger kann einen Verlust bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals erleiden. Daneben erhält der Anleger unabhängig von der Wertentwicklung der Basiswerte an Zinsterminen eine Zinszahlung auf den Nennbetrag.

 

 


Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 3,93% 15.12.2023 101,60 101,88 18:21
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 4,25% 15.12.2023 101,64 101,92 18:15
VV7VVC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 22,00 2,86% 15.09.2023 101,51 101,79 18:18
VV7VUU
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 23,00 3,16% 15.09.2023 101,69 101,97 18:21
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 4,64% 15.12.2023 101,98 102,26 18:21
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 5,06% 15.12.2023 99,09 99,37 18:18
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 5,11% 15.12.2023 102,59 102,87 18:21
VV7VVD
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 24,00 3,57% 15.09.2023 102,03 102,31 18:24
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 5,68% 15.12.2023 102,76 103,04 18:24
VV7VVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 13,00% 25,00 4,05% 15.09.2023 102,27 102,55 18:21
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 6,32% 15.12.2023 98,98 99,26 18:24
VU0NZC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 26,00 4,59% 15.09.2023 99,15 99,43 18:25
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 7,84% 15.03.2024 97,37 97,65 18:24
VV7VU2
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,50% 26,00 4,66% 15.09.2023 102,40 102,68 18:21
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 6,33% 15.12.2023 102,82 103,10 18:24
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 8,70% 15.03.2024 97,06 97,34 18:24
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 7,10% 15.12.2023 103,12 103,40 18:24
VV7VVB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 16,50% 27,00 5,39% 15.09.2023 102,63 102,91 18:24
VU0N0B
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 28,00 6,29% 15.09.2023 98,75 99,03 18:24
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 28,00 8,08% 15.12.2023 98,74 99,02 18:24

   

Wichtige Risiken:

 

Korrelationsrisiko: Da sich die Tilgung der Wertpapiere nach der Wertentwicklung mehrerer Basiswerte richtet, ist der Grad der Abhängigkeit der Wertentwicklung der Basiswerte voneinander (sog. Korrelation) wesentlich für die Beurteilung des Risikos, dass mindestens ein Basiswert seine Barriere erreicht. Das Risiko eines Kapitalverlustes ist bei einer Anlage in Protect Multi Aktienanleihen daher höher als bei Aktienanleihen mit nur einem Basiswert.

 

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

 

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

27.03.2023 18:26:03

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden