Gastbeitrag: Euro am Sonntag - Portfolio auf Allzeithoch

Montag, 25. Februar 2019 Autor Stephan BauerLesezeit: 2 Minuten

 

Stephan Bauer

Stellvertretender Chefredakteur von Euro am Sonntag.

Der Diplom-Volkswirt begann seine journalistische Laufbahn im Frühjahr 1998 als Redakteur beim Wochentitel «Geldzeitung», der von Axel Springer herausgegeben wurde. Im Oktober 1998 startete Bauer, der sich bereits während des Studiums mit Geldanlagen und Aktien befasst hatte, bei der wöchentlich erscheinenden Finanzzeitung Euro am Sonntag. Ab September 2012 leitete der Ökonom das Ressort «Börse & Unter nehmen» der Zentralredaktion des Münchner Finanzen Verlages, einem der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands. Seit Juli 2016 ist der 50-Jährige stellvertretender Chefredakteur von Euro am Sonntag.

 

Gastbeitrag: Euro am Sonntag - Portfolio auf Allzeithoch

Stabilität war eines der Ziele, die wir mit der Wahl unserer Kriterien für das Qualitätsaktien-Zertifikat erreichen wollten. Gesagt, getan: Die zehn Qualitätsaktien von €uro am Sonntag haben die Kursverluste im Herbst und Winter 2018 weitaus besser überstanden als vergleichbare Aktienindizes. Auf Sicht der vergangenen sechs Monate hat das Portfolio etwa den MSCI World mit einem Plus von 4,8 Prozent klar geschlagen - der Index der größten börsennotierten Unternehmen der Welt verlor im gleichen Zeitraum rund drei Prozent.

 

Dank des jüngsten Kursschubs notiert das Zertifikat zugleich auf einem Allzeithoch bei 117,30 Euro. Wer seit Emission im Mai 2016 dabei ist, hat, Gebühren eingerechnet, eine Rendite von 17,3 Prozent erzielt. Das entspricht aufs Jahr gerechnet 5,9 Prozent Performance.

 

Die größten Kurstreiber im Portfolio sind derzeit Hormel Foods und Cincinnati Financial. Beide Unternehmen dürften hierzulande nur wenigen Anlegern bekannt sein. Der Lebensmittelkonzern Hormel Foods hat zuletzt sein Sortiment an Fleischprodukten aus ökologischer Zucht und Biokost erweitert. Die Ware kommt gut an, der Konzern aus Minnesota übertraf im jüngsten Quartal die Erwartungen der Analysten. Auch der Versicherer Cincinnati Financial, der sich auf Haus-, Kfz- und Diebstahlversicherungen spezialisiert, hatte zuletzt überraschend starke Quartalsergebnisse vorgelegt, die die Aktie auf ein 36-Jahres-Hoch trieben.

 

 

 

 

 

 

 

Die zehn Qualitätsaktien

€uro Am Sonntag-Qualitätsaktien Kurs in €

Das Zertifikat - WKN: VN4AA1

Die Idee unser Auswahlverfahren

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

 

Rechtliche Hinweise:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Bedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten zertifikate.vontobel.com veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.  
31.03.2023 09:16:53

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden