Gastbeitrag - Euro am Sonntag

Donnerstag, 9. März 2017 Autor Stephan BauerLesezeit: 1 Minute

 

Stephan Bauer

Stellvertretender Chefredakteur von Euro am Sonntag.

Der Diplom-Volkswirt begann seine journalistische Laufbahn im Frühjahr 1998 als Redakteur beim Wochentitel «Geldzeitung», der von Axel Springer herausgegeben wurde. Im Oktober 1998 startete Bauer, der sich bereits während des Studiums mit Geldanlagen und Aktien befasst hatte, bei der wöchentlich erscheinenden Finanzzeitung Euro am Sonntag. Ab September 2012 leitete der Ökonom das Ressort «Börse & Unter nehmen» der Zentralredaktion des Münchner Finanzen Verlages, einem der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands. Seit Juli 2016 ist der 50-Jährige stellvertretender Chefredakteur von Euro am Sonntag.

 

Gastbeitrag - Euro am Sonntag: Aufwärts mit Hindernissen

Nach dem deutschen Discounter Aldi will nun auch Lidl in den USA auf Kundenfang gehen – das sorgt in der Branche für Aufsehen. Und es sind keine guten Nachrichten für die Etablierten wie den US-Discounter Target. Der Händler hat nach schwachen Quartalszahlen soeben von der Wall Street eine harte Quittung bekommen.

 

Die Aktie kam stark unter Druck, nachdem das Unternehmen im vierten Quartal einen überraschend hohen Umsatzrückgang gemeldet hatte. Auch mit der Gewinnprognose blieb Target hinter den Erwartungen der Analysten zurück.

 

Die Schwäche scheint indes kein branchenweiter Trend zu sein, wie die guten Zahlen des weltgrößten Handelskonzerns Walmart zuletzt nahelegten. Die Aktie des Primus in den USA entwickelte sich zuletzt stabil. Nach den Kursverlusten ist Target in der Performancerangliste der zehn Qualitätsaktien an den Schluss gefallen. Die anderen Werte zogen indes auf breiter Front an.

 

Ein Aktivposten war erneut die Aktie des französischen Industrielogistikers Rubis. Die Pariser gelten als möglicher Übernahmekandidat. Zwar gibt es noch keine konkreten Nachrichten, die auf einen Deal deuten. Das Unternehmen baut unterdessen aber sein weltweites Vertriebsnetzwerk weiter aus. Soeben übernahm Rubis in Haiti einen Distributor von Kraftstoffen.

 

 

 

 

 

 

 

25.03.2023 19:02:51

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden