Fresenius mit stabilem Wachstum

Fresenius mit stabilem Wachstum

Dienstag, 31. Mai 2016Lesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag Frank Sterzbach

Auf Sicht von 52 Wochen zählt die Aktie von Fresenius zu den stärksten DAX-Werten. Nur Adidas schnitt in diesem Zeitraum besser ab. Das Unternehmen Fresenius weist ein stabiles Wachstum auf.

Fresenius ist ein weltweit aktiver Gesundheitskonzern und daher relativ unabhängig von der konjunkturellen Großwetterlage. Das Unternehmen aus dem hessischen Bad Homburg offeriert Produkte und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante medizinische Versorgung. Der Fresenius-Konzern beherbergt fünf Unternehmensbereiche, die weltweit eigenverantwortlich wirtschaften und handeln. Als da wären: Die ebenfalls im DAX notierte Fresenius Medical Care (Dialyse), Fresenius Kabi (Infusionstherapie), Fresenius Helios (Klinikgruppe) , Fresenius Vamed (Management für Gesundheitseinrichtungen) und Fresenius Biotech. Auf der Hauptversammlung Mitte Mai bekräftigte Vorstandschef Ulf M. Schneider den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2016. Der Umsatz soll währungsbereinigt um 6 bis 8 Prozent steigen. Beim Ergebnis rechnet das Unternehmen mit einem währungsbereinigten Anstieg zwischen 8 und 12 Prozent. „Die Dividende erhöhen wir sogar zum 23. Mal in Folge. Das zeigt: Fresenius wächst nicht nur sehr dynamisch, sondern auch äußerst stabil“, so Ulf M. Schneider.

 

 Neues Jahreshoch

 
Die Aktie von Fresenius bewegt sich seit Ende 2014 in einem mittelfristigen Aufwärtstrendkanal. Der kurzfristige Aufwärtstrend, welcher Mitte Februar 2016 begann, verläuft aktuell bei etwa 64 Euro. Darunter, genau genommen bei 62,77 Euro, findet sich die 200-Tage-Linie, welche den Kurs ebenfalls unterstützen könnte. Das aktuelle Monatstief wurde bei 62,33 Euro markiert. Unlängst erklomm die Aktie von Fresenius ein neues Jahreshoch, welches Kurspotenzial freisetzen könnte. Mit Faktor-Zertifikaten auf Fresenius könnten kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger, die von einer schnell steigenden Aktie von Fresenius ausgehen partizipieren.

 

 

 

   

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 9.660,00 0,68% 08.11.2023 100,40 101,01 19:57
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 1,11% 15.12.2023 100,59 100,87 17:36
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 1,15% 15.12.2023 100,67 100,95 17:36
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 1,22% 15.12.2023 100,85 101,13 17:36
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 1,20% 15.12.2023 100,03 100,31 17:36
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 1,29% 15.12.2023 101,13 101,41 17:36
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 1,38% 15.12.2023 101,28 101,56 17:36
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 1,40% 15.12.2023 100,19 100,47 19:41
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 2,88% 15.03.2024 99,47 99,75 19:50
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 26,00 2,94% 15.03.2024 101,12 101,40 19:56
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 26,00 1,40% 15.12.2023 100,66 100,94 19:04
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 1,50% 15.12.2023 101,40 101,68 19:41
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 3,21% 15.03.2024 99,41 99,69 19:59
VU654T
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 27,00 5,46% 21.06.2024 100,12 100,40 19:59
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 1,67% 15.12.2023 101,58 101,86 19:56
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 28,00 1,80% 15.12.2023 100,25 100,53 19:50
VU2NUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,50% 28,00 1,74% 15.12.2023 99,70 99,98 19:56
VU2NVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,00% 28,00 3,60% 15.03.2024 99,25 99,53 19:59
VU5EH7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 28,00 1,80% 15.12.2023 100,84 101,12 19:50
VU5EJB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 28,00 3,66% 15.03.2024 101,36 101,64 19:56

 

Frank Sterzbach

Frank Sterzbach beschäftigt sich bereits seit Mitte der 90er Jahre mit dem spannenden Themenspektrum Geldanlage und Börse. Der Diplom-Betriebswirt verfügt demzufolge über eine langjährige Erfahrung in der anlegerfreundlichen Analyse von Märkten, Rohstoffen und Wertpapieren. Die Märkte sind sein Zuhause - Zertifikate sind seine Leidenschaft. Seit 2010 ist er als Chefredakteur beim Zertifikate-Investor verantwortlich für die Strategien, mit denen sich entspannt ein stetiger Vermögensaufbau erzielen lässt.


 

Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

26.09.2023 20:00:00

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden