Ether meldet sich zurück: Mini Futures auf den Ether Future erhältlich

Ether meldet sich zurück: Mini Futures auf den Ether Future erhältlich

Montag, 9. August 2021Lesezeit: 4 Minuten

Vontobel erweitert das Produktangebot um die Kryptowährung mit der aktuell zweitgrößten Marktkapitalisierung Ether und bietet neu auch Long- und Short Mini Futures auf den Ether Future an. Diese Produkte ermöglichen es Anlegern – entsprechend ihrer Markterwartung - sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse des Ether Future zu setzen.

Alle mini Futures auf den Ether future

Was ist Ether?

Nach der Lancierung von Bitcoin im Jahr 2009, fesselte die Blockchain Technologie viele Entwickler auf der ganzen Welt. 2013 veröffentlichte Vitalik Buterin ein Whitepaper, in dem die zugrundeliegende Idee hinter Ethereum erläutert wird. Dabei ist Ether die Kryptowährung und Ethereum das Netzwerk dahinter.

Vereinfacht gesagt will Ethereum die Funktionsweise des Internets neu erfinden. So soll ein riesiges Netzwerk aus vielen privaten Computern geschaffen werden, die verschiedene Internetanwendungen ohne Drittparteien betreiben. Aufgrund der Dezentralisierung kann kein Benutzer oder Benutzergruppe von der Nutzung der Anwendungen ausgeschlossen werden.

Die Erfolgsgeschichte

Ether wurde das erste Mal am 7. August 2015 an einer Krypto-Börse gehandelt und notierte zu diesem Zeitpunkt bei 2,77 US-Dollar. Im Januar 2018 erreichte Ethereum erstmals einen Höchststand von über 1.400 US-Dollar. Dieses Niveau konnte jedoch nicht lange gehalten werden und es mussten erhebliche Kurseinbußen hingenommen werden.

Die nächste große Kursrallye ließ über zwei Jahre auf sich warten. Im November 2020 begann erneut ein Aufschwung, der am 12. Mai 2021 in ein neues Allzeithoch mündete bei einem Kurs von 4.356 US-Dollar. Seitdem hat die Kryptowährung erneut an Wert eingebüßt und notiert per 5. August bei 2.634 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 314 Mrd. US-Dollar (Quelle: CoinMarketCap, 05.08.2021).

Ob Ethereum wieder höhere Kurse erreichen kann, bleibt abzuwarten. Historische Kursentwicklungen stellen keinen zuverlässigen Indikator für die künftige Entwicklung dar. Doch egal wie sich der Kurs entwickelt, für Anleger könnten sich interessante Anlagemöglichkeiten ergeben.

Mini Futures auf den Ether Future

Eine Möglichkeit, an der Kursentwicklung der beliebten Kryptowährung teilzunehmen, sind die neu aufgelegten Mini Futures auf den Ether Future. Egal, ob Sie davon ausgehen, dass die Kurse steigen oder fallen, mit den Long respektive Short Mini Futures auf den Ether Future können Anleger – entsprechend ihrer eigenen Markterwartung – sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen. Das Besondere an den neuen Mini Futures ist dabei der Basiswert, denn dabei handelt es sich nicht um Ether selbst sondern um den Ether Future, der von der Chicago Mercantile Exchange (www.cmegroup.com) berechnet wird.

Die angebotenen Mini Futures verfügen über eine Stop-Loss Barriere. Erreicht oder unterschreitet der Kurs des Basiswerts die jeweils geltende Barriere während der Beobachtungszeit (Barrieren-Ereignis), dann verfallen die Mini Futures unmittelbar und werden zum sogenannten Stop-Loss Referenzpreis zurückbezahlt. Weitere Informationen können den Endgültigen Bedingungen entnommen werden.

Investition via Zertifikate kann gewisse Vorteile bieten, es bestehen jedoch auch Risiken

Zertifikate auf Kryptowährungen in Form von Inhaberschuldverschreibungen weisen gewisse Vorteile gegenüber einer Direktanlage in Ether auf. Zum einen sind sie meist über regulierte Handelsplätze handelbar und lassen sich in ein Wertpapierdepot einbuchen. Es bedarf also keiner zusätzlichen Wallet eigens für Kryptowährungen. Bei normalen Marktbedingungen werden durch den Market Maker zudem An- und Verkaufskurse gestellt, zu denen das Zertifikat gehandelt werden kann.

>Alle mini Futures auf den Ether future

Für Nutzer von Ether (und damit indirekt auch für Anleger in Produkte mit Ether oder dem Ether Future als Basiswert) bestehen erhöhte Betrugs- und Verlustrisiken. Beispielsweise wird der Ether-Handel regelmäßig nicht über staatliche Institutionen oder Banken abgewickelt. Ether kann direkt von einem Eigentümer oder über einen Handelsplatz gekauft werden. Diese Plattformen werden in der Regel nicht reguliert. Mehrere Handelsplätze für Ether mussten bereits ihre Geschäftstätigkeit aufgeben oder sind aus anderen Gründen geschlossen worden – in einigen Fällen aufgrund von Hackerangriffen. Ether kann auch aus einer sogenannten „virtuellen Geldbörse“ (sogenannte Wallet) gestohlen werden. Diebstähle und Hackerangriffe können negative Auswirkungen auf die Reputation der Währung oder des betroffenen Marktplatzes haben und damit den Marktpreis von Ether mitunter wesentlich negativ beeinflussen. Der Marktwert von Ether basiert weder auf einer Art Forderung noch auf einem physischen Vermögensgegenstand. Stattdessen hängt der Marktwert vollständig von der Erwartung ab, künftig für Transaktionen genutzt werden zu können. Dieser starke Zusammenhang zwischen einer Erwartung und dem Marktwert ist Grundlage für die aktuelle und voraussichtlich auch künftige Volatilität im Marktwert von Ether. Je nach Markterwartung und Produktauswahl partizipiert der Anleger durch das Produkt indirekt an negativen und positiven Wertentwicklungen, ein Totalverlust ist möglich. Der Anleger trägt das Emittentenrisiko.

Ausgewählte Risiken

Marktrisiko / Preisänderungsrisiko: Der Wert des Zertifikats kann während der Laufzeit durch die marktpreisbestimmenden Faktoren auch deutlich unter den Erwerbspreis fallen, wenn der Wert des Basiswerts Etherfuture fällt. Bei Kryptowährungen wie Ether ist unverändert eine sehr hohe Schwankungsbreite und -häufigkeit (Volatilität) zu erwarten. Es besteht kein Kapitalschutz für das Zertifikat.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass Emittent und Garant ihre Verpflichtungen aus dem Produkt und der Garantie - beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen - nicht erfüllen können. Eine solche Anordnung durch eine Abwicklungsbehörde kann im Falle einer Krise des Garanten auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ergehen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

Währungsrisiko: Da Basiswert für das Zertifikat der Kurs des Etherfutures in US-Dollar ist, hängt der Wert des Zertifikats auch von der Entwicklung des Umrechnungskurses zwischen US-Dollar und Euro ab.

 

Wichtige Hinweise: Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. Die Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Wie im jeweiligen Basisprospekt erklärt, unterliegt der Vertrieb der in diesem Dokument genannten Wertpapiere in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen.

Ohne Genehmigung von Vontobel darf diese Werbung nicht vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.

02.12.2023 00:11:49

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden