Enormes Wachstum im eSports-Bereich

Enormes Wachstum im eSports-Bereich

Mittwoch, 11. Dezember 2019Lesezeit: 3 Minuten

Das Wachstum im eSports ist enorm: EUR 3 Mrd. soll er bis 2022 verdienen und 276 Millionen Zuschauer gewinnen. Und auch in Deutschland tut sich einiges. Während der FC Schalke 04 bereits vor einiger Zeit ein eSports-Team gegründet hat, zieht der FC Bayern München nach. 

Der FC Bayern München tritt in Zusammenarbeit mit seinem Partner KONAMI erstmals im Esports im Bereich Fußballsimulation an: Der deutsche Fußballrekordmeister wird mit einem eigenen Team an der eFootball.Pro League teilnehmen, die nach ihrer Premierensaison im Vorjahr am 14. Dezember in die zweite Runde geht.

„KONAMI, unser Partner für Fußballsimulationsspiele, gibt heute den Startschuss für KONAMIs eFootball.Pro League. Der FC Bayern wird in Zusammenarbeit mit seinen Partnern Telekom, Allianz und Siemens mit einer eigenen Mannschaft an dieser Liga teilnehmen. Wir freuen uns schon sehr auf die Duelle gegen andere europäische Top-Teams wie den FC Barcelona, Manchester United oder Juventus Turin. Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, im Bereich Esports auf Fußballsimulationsspiele zu setzen“, so der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge. Der Einstieg eines der erfolgreichsten Sportclubs weltweit macht hierbei deutlich, dass der gesamte eSports-Bereich schon lange keine Randerscheinung mehr darstellt und in Zukunft immer weiter an Relevanz gewinnt.

Aktienanleihen

WKN BasiswertKupon p.a.BasispreisBewertungs-
tag
Whg.Zeichnungs-
schluss
  
VU5QWQ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,30% 80,00% 03.08.2023 q EUR
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 80,00% 08.11.2023 q EUR
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 84,17% 15.12.2023 q EUR
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 88,18% 15.12.2023 q EUR
VV7VVC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 88,18% 15.09.2023 q EUR
VV7VUU
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,00% 92,18% 15.09.2023 q EUR
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 92,18% 15.12.2023 q EUR
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 81,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 96,19% 15.12.2023 q EUR
VV7VVD
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 96,19% 15.09.2023 q EUR
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 100,20% 15.12.2023 q EUR
VV7VVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 13,00% 100,20% 15.09.2023 q EUR
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 88,44% 15.12.2023 q EUR
VU0NZC
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 88,44% 15.09.2023 q EUR
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 81,81% 15.03.2024 q EUR
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 87,63% 15.03.2024 q EUR
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 87,63% 15.12.2023 q EUR
VV7VU2
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,50% 104,21% 15.09.2023 q EUR
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 104,21% 15.12.2023 q EUR
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 84,96% 15.03.2024 q EUR

Kiel eröffnet Landeszentrum für eSports

Der Mietvertrag ist unterschrieben: Das Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH) entsteht an der Holstenbrücke in Kiel. Das LEZ SH ist künftig zentraler Begegnungsort für eSports und ist mit modernstem Gaming-Equipment ausgestattet. „Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags haben wir einen großen Schritt nach vorn gemacht. Als nächstes hauchen wir dem Landeszentrum vor Ort Leben ein“, sagt Martin Müller, Projektleiter und Vizepräsident des eSports-Bundes Deutschland e.V. (ESBD). Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2020 geplant. (Quelle: KIELerleben)

Activision Blizzard will von Gesamtwachstum profitieren

Laut dem CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, wird der Konzern bereits in fünf Jahren eine Milliarde Spieler bedienen. Obwohl diese Zahl zurzeit etwa der dreifachen Menge der vorhandenen Spieler entspricht, hält der CEO das Ziel für durchaus erreichbar. Hierbei nennt er vor allem den steilen Aufstieg der Mobile-Games, der dafür sorgen kann, dass sich die Zielgruppe in der Zukunft immens vergrößert.

Die Aussagen werden von dem Erfolg des eigens entwickelten Mobile-Games „Call of Duty Mobile“ gestützt, welches innerhalb nur eines Monats rund 100 Millionen Nutzer zählen konnte.

Electronic Arts rechnet mit einer Milliarde neuer Spieler nur durch Cloud Gaming

Auch der Spielepublisher Electronic Arts hält ein immenses Branchenwachstum für mehr als wahrscheinlich. Hierzu äußerte sich der technische Direktor des Unternehmens, Ken Moss, in einem Interview mit dem Branchenmagazin „Gamesindustry.biz“. „Wie sich Cloud Gaming entwickeln wird, ist derzeit etwas ungewiss. Doch es wird eine weitere Milliarde an Spielern in die Gaming-Welt bringen“, so Ken Moss.

Ausgewählte Risiken:

Korrelationsrisiko: Protect Multi Aktienanleihen beziehen sich auf mehrere Basiswerte, womit der Grad der Abhängigkeit der Wertentwicklung der Basiswerte voneinander (sog. Korrelation) wesentlich für die Beurteilung des Risikos ist, dass mindestens ein Basiswert seine Barriere erreicht. Anleger sollten auch beachten, dass bei mehreren Basiswerten für die Bestimmung des Auszahlungsbetrags in der Regel der Basiswert maßgeblich ist, der sich während der Laufzeit der Wertpapiere am schlechtesten entwickelt hat (sogenannte Worst-of-Strukur), das heißt, dass das Risiko eines Verlustes des investierten Kapitals bei Worst-of-Strukturen wesentlich höher ist als bei Wertpapieren mit nur einem Basiswert.

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Hinweise: Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein
verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

06.06.2023 00:30:17

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden