DAX: Geht die Rally weiter?

Mittwoch, 14. Dezember 2016Lesezeit: 1 Minute

Gastbeitrag Frank Sterzbach

Trotz zeitweise hohen Seegangs hielt der DAX den Kopf über Wasser. Zuletzt übersprang der DAX sogar eine wichtige Chart-Hürde. Für risikoaffine Anleger stellen wir Faktor-Zertifikate auf den DAX vor.

 

Erst der Brexit. Dann der Wahlsieg von Donald Trump. Und schließlich das gescheiterte Referendum in Italien. Kurzum: Der DAX musste im Jahresverlauf einige politische Klippen umschiffen, hielt den Kopf aber trotz zeitweise hohen Seegangs bislang über Wasser. Es war oftmals die Geldpolitik, welche die Wogen an den Aktienmärkten glättete in den vergangenen Monaten. So auch unlängst nach dem gescheiterten Verfassungs-Referendum in Italien und den anschließenden Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi. Nur wenige Tage später hatte die Europäische Zentralbank (EZB) ihr milliardenschweres Kaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere um neun Monate bis mindestens Ende Dezember 2017 verlängert. Wenngleich das Volumen ab April von bisher 80 Mrd. Euro auf 60 Mrd. Euro verringert wird. Schon im Vorfeld dieser EZB-Entscheidung zogen die Kurse am deutschen Aktienmarkt an. Nach der EZB-Entscheidung kletterte der Deutsche Aktienindex dann sogar über die runde Marke von 11.000 Punkten.

 

 Widerstand überwunden

 

Zum Chart. Wie eingangs erwähnt, konnte der DAX den wichtigen Widerstand bei 10.800 Zählern überwinden. Dadurch konnte der Index neues Kurspotenzial freisetzen. Der ehemalige Widerstand gilt jetzt im Umkehrschluss als horizontale Unterstützung. Denkbar ist allerdings, dass der DAX in den kommenden Tagen noch einmal etwas zurücksetzt. Denn der Index scheint nach dem jüngsten Kursanstieg ein wenig überhitzt. Mit Faktor-Zertifikaten können kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger überproportional partizipieren.

 

 

 

 

 Faktor-Update: Volkswagen

 

Seit Februar dieses Jahres befindet sich die Vorzugsaktie von Volkswagen in einem Aufwärtstrend, welcher aktuell bei 116 Euro verläuft. Zuvor könnte bereits die 200-Tage-Linie der VW-Aktie Rückendeckung geben. Der gleitende Durchschnitt bewegt sich aktuell bei etwa 120,50 Euro.

 

 

   

06.06.2023 00:50:11

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden