Daimler: Aktie auf Richtungssuche

Daimler: Aktie auf Richtungssuche

Dienstag, 28. November 2017 Autor Maciej GajLesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag von Maciej Gaj

Noch Anfang dieses Monats markierte Daimler ein frisches Jahreshoch, geriet kurz darauf aber ins Visier der Verkäufer und vollzog zeitgleich einen Trendbruch. Das könnte die Aktie bald in eine weitere Verkaufswelle führen. Für risikoaffine Anleger stellen wir Faktor-Zertifikate auf Daimler vor.

Obwohl seit den Verlaufstiefs von 50,83 Euro aus Juli 2016 übergeordnet ein flacher Aufwärtstrend das Kursgeschehen dominiert und einen Anstieg der Notierungen bis auf ein Niveau von 73,64 Euro erlaubte, gab das Wertpapier von Daimler vom Widerstandsniveau um 73,23 Euro wieder merklich nach. Dabei wurde die jüngste Aufwärtsbewegung aber durch einen Trendbruch beendet und führte zuletzt sogar zu einem Test der 50-Tage-Durchschnittslinie bei 68,56 Euro. Zwar startete kurz darauf ein Rücklauf zurück an die gebrochene Trendlinie, jedoch fehlte es offensichtlich an Anschlusskäufen für einen weiteren Kursanstieg. Aus technischer Betrachtung könnte sogar bald eine neuerliche Verkaufswelle einsetzen und die Korrektur endgültig abschließen.

Aktie kurzfristig eingekeilt

Unter der Annahme einer dreiteiligen Korrekturbewegung wurden nach heutigem Stand erst zwei Wellen hinreichend abgearbeitet. Ein Rücksetzer unter den EMA 50 bei derzeit 68,84 Euro dürfte demnach die dritte Kursbewegung einleiten und könnte zu einem Abverkauf auf 66,54 Euro führen. An dieser Stelle trifft Daimler dann auf die 200-Tage-Durchschnittslinie und sollte einen Stabilisierungsversuch unternehmen. Über eine Investition in Faktor-Zertifikate auf Daimler können kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger mit einem Hebel überproportional partizipieren. Ein Kaufimpuls beim Wertpapier von Daimler dürfte hingegen erst oberhalb von 71,15/72,00 Euro hinreichend frische Kapitalzuflüsse generieren und zu einem anschließenden Test der Jahreshochs bei 73,64 Euro führen. Dann könnten Investoren die Aktie des Autobauers darüber sogar noch auf frische Jahreshochs hieven. Als Zielbereich wäre hier das Niveau von grob 85,50 Euro zu nennen.

Fünf-Jahres-Chart der Daimler-Aktie

Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

30.11.2023 12:22:41

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden