Brent Crude Öl: Preisspirale dreht sich weiter

Brent Crude Öl: Preisspirale dreht sich weiter

Mittwoch, 29. Juni 2022 Autor Maciej GajLesezeit: 3 Minuten

Trotz zuletzt leicht rückläufiger Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen ist auf dem Ölmarkt keine Entspannung zu verzeichnen. Im gestrigen Handel legte Rohöl der Nordseesorte Brent Crude noch einmal knapp zwei Prozent auf über 117 USD zu. Damit nähert sich der Energieträger den Höchstpreisen der letzten Monate wieder sichtlich an.

Beim Rohöl der Nordseesorte Brent Crude herrscht seit Längerem eine Aufwärtsphase, in der Spitze mündete diese auf 138,03 US-Dollar Anfang März (2022). Zwar hat seitdem eine leichte Abkühlung für Entspannung sorgen können, allerdings könnte die Aufwärtstendenz weiter ungebrochen bleiben. Die kurzfristige Konsolidierung seit dem Abpraller um 125,00 US-Dollar Anfang diesen Monats (Juni 2022) ist schon wieder weitestgehend verpufft, Brent tendiert erneut an diese Marke aufwärts und könnte dadurch wieder eine kurzzeitige Handelsgelegenheit bieten.

Junihochs im Visier

Die dynamischen Kurszuwächse der letzten Tage über den Widerstand von rund 115,00 US-Dollar sowie den 50-Tage-Durchschnitt könnten nun weiteres Kurspotenzial freigesetzt haben, Zugewinne an 119,05 und darüber in den Bereich von rund 125,00 US-Dollar könnten im Anschluss folgen. Sollten dagegen die aktuellen Monatstiefs bei 107,06 US-Dollar bärisch gekreuzt werden, könnte sich beim Brent Crude Oil im Bereich von 104,25 US-Dollar schnell wieder eine starke Unterstützung vorfinden. Erst darunter könnten längere Abschläge anstehen.

Brent Crude Öl-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
 
Hinweis: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 118,25// 121,21// 125,00// 128,37 US-Dollar
Unterstützungen: 114,79// 113,54// 111,28// 107,06 US-Dollar

 

Fazit

Aufgrund der sehr fortgeschrittenen Preise könnte sich ein unmittelbares Long-Investment mit Zielen um 119,05 und darüber rund 125,00 US-Dollar anbieten. Um an einem Preisanstieg teilzunehmen, könnte der Call Turbo-Optionsschein Open End WKN VV37NR zum Einsatz kommen und eine Renditechance von 125 Prozent einbringen. Ziele im Schein wurden rechnerisch bei 6,44 und 12,05 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte trotzdem das Niveau des 50-Tage-Durchschnitts bei derzeit 113,50 US-Dollar nicht überschreiten, woraus sich ein Stopp-Kurs im Schein von 1,21 Euro ergeben würde. Als Anlagehorizont werden nur wenige Tage veranschlagt, entsprechend engmaschig muss der Basiswert beobachtet werden.


Strategie für steigende Kurse
WKN:
VV37NR Typ:
Call Turbo-Optionsschein Open End
akt. Kurs:
5,29 - 5,30 Euro
Emittent: Vontobel
Basispreis: 108,33 US-Dollar
Basiswert: Brent Crude Oil-Future
KO-Schwelle: 108,33 US-Dollar
akt. Kurs Basiswert:
117,82 US-Dollar
Abstand zur KO-Schwelle: 4,20%
Laufzeit: Open End
Kursziel: 12,05 Euro
Hebel:
21,0
Kurschance / Wertentwicklung bei Erreichen des Kursziels: + 125 Prozent

 

Wichtige rechtliche Hinweise:

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die hierin enthaltenen Informationen stammen allein vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel Gruppe entsprechen.

Da der Kursverlauf der Basiswerte von einer Vielzahl branchenspezifischer und ökonomischer Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Marktrisiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen. Die genannten Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Wertentwicklungen in der Vergangenheit und/oder Analystenmeinungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt nebst etwaigen Nachträgen sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können.

21.03.2023 16:22:49

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden