Brent Crude auf dem höchsten Stand seit April

Brent Crude auf dem höchsten Stand seit April

Mittwoch, 20. September 2017Lesezeit: 3 Minuten

Die Nordseesorte Brent notierte zu Wochenbeginn über 55 US-Dollar/Barrel auf dem höchsten Stand seit April dieses Jahres. Gold handelte zu Wochenbeginn auf einem frischen 2½-Wochentief bei 1.315 US-Dollar je Feinunze.

Rohöl: Starke Nachfrage - Preise steigen

Die Nordseesorte Brent notierte zu Wochenbeginn über 55 US-Dollar/Barrel auf dem höchsten Stand seit April dieses Jahres. Der Preis der amerikanischen Sorte WTI verblieb zugleich über der 50-Dollar-Marke

Positiv auf die Preisentwicklung wirkte zuletzt, dass die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Projektionen für die weltweite Nachfrage deutlich erhöht hatte. Für dieses Jahr erwartet die IEA nun im Schnitt ein Wachstum von 1,6 Mio. Barrel pro Tag und im nächsten Jahr von 1,4 Mio. Barrel pro Tag.

Positiv auf die Preisentwicklung wirkte zuletzt, dass die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Projektionen für die weltweite Nachfrage deutlich erhöht hatte. Für dieses Jahr erwartet die IEA nun im Schnitt ein Wachstum von 1,6 Mio. Barrel pro Tag und im nächsten Jahr von 1,4 Mio. Barrel pro Tag.

Nach Einschätzung der HSH Nordbank kommt die Anpassung nach oben nicht von ungefähr: Das globale Wirtschaftswachstum schlage die Erwartungen, und weitere Aufwärtsrevisionen in Bezug auf die Konsensprognose von 3,5 Prozent 2017 und 2018 seien wahrscheinlich, schrieb Analyst Jan Edelmann in einem Kommentar. Die Wachstumsstärke sei eindrucksvoll breit gefächert, wobei insbesondere die Eurozone bisher überrascht habe. Diese spürbar positive Entwicklung schlage sich auch in der Ölnachfrage nieder.

Ähnlich hatte sich bereits zuvor die OPEC geäußert. Das Ölkartell kalkuliert nun für 2018 mit einem Bedarf von 32,83 Mio. Barrel pro Tag. Dies entspricht in etwa dem Förderniveau vom August. Das bedeutet aber auch, dass die OPEC ihre Produktion nicht ausweiten darf, will sie ihr Ziel, ein Marktgleichgewicht herzustellen, erreichen. „Ein solches Marktumfeld macht eine Verlängerung der OPEC-Kürzungen erforderlich, bis die globalen Öllagerbestände auf ein Normalniveau zurückgefahren sind“, konstatierte HSH Nordbank-Analyst Edelmann.

Aus Sicht der Commerzbank war der jüngste Preisanstieg bei Rohöl, insbesondere bei der US-Sorte WTI, übertrieben. „Gerade bei der US-Leichtölsorte liegt derzeit die ganze Terminkurve oberhalb der 50-Dollar-Marke, was die Absicherungsgeschäfte der US-Schieferölproduzenten und deren Bohraktivität intensivieren dürfte“, vermutet Experte Eugen Weinberg. Man sollte ihm zufolge auch bedenken, dass laut US-Energieministerium rund 7.000 Quellen per Ende Juli angebohrt, aber noch nicht erschlossen worden seien, und diese Vorkommen binnen weniger Tage in Betrieb genommen werden könnten.

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 9.660,00 0,52% 08.11.2023 100,37 100,47 14:34
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 0,99% 15.12.2023 100,55 100,65 09:41
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 1,01% 15.12.2023 100,63 100,73 11:04
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 1,06% 15.12.2023 100,80 100,90 10:06
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 1,03% 15.12.2023 100,07 100,17 11:08
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 1,12% 15.12.2023 101,07 101,17 14:27
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 1,19% 15.12.2023 101,22 101,32 14:27
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 1,18% 15.12.2023 100,25 100,35 14:54
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 2,62% 15.03.2024 99,67 99,77 14:58
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 26,00 2,66% 15.03.2024 101,24 101,34 15:02
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 26,00 1,18% 15.12.2023 100,68 100,78 14:11
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 1,27% 15.12.2023 101,35 101,45 14:27
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 2,86% 15.03.2024 99,66 99,76 15:02
VU654T
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 27,00 5,02% 21.06.2024 100,45 100,55 15:02
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 1,41% 15.12.2023 101,54 101,64 15:02
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 28,00 1,47% 15.12.2023 100,39 100,49 15:02
VU2NUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,50% 28,00 1,42% 15.12.2023 99,89 99,99 15:02
VU2NVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,00% 28,00 3,19% 15.03.2024 99,57 99,67 15:02
VU5EH7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 28,00 1,46% 15.12.2023 100,93 101,03 14:57
VU5EJB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 28,00 3,25% 15.03.2024 101,59 101,69 15:02

 

Goldpreisanstieg war stark spekulativ getrieben

Gold handelte zu Wochenbeginn auf einem frischen 2½-Wochentief bei 1.315 US-Dollar je Feinunze. Im Zuge steigender Aktienkurse und einer gesunkenen Risikoaversion der Anleger hatte das Edelmetall zuletzt einen schweren Stand. Von seinem am 07. September erreichten 12-Monatshoch bei knapp unter 1.360 US-Dollar je Feinunze hat sich Gold mittlerweile wieder über 40 Dollar nach unten abgesetzt.

Die US-Börsen erklimmen derzeit fast täglich neue Rekordstände. Daneben sind die Renditen von US-Staatsanleihen deutlich gestiegen. „Gold wird dadurch als Anlagealternative theoretisch unattraktiver, da es keine Zinsen abwirft“, erklärte die Commerzbank.

Doch das Sicherheitsbedürfnis der Anleger ist nicht gänzlich erloschen, ETF-Investoren halten Gold weiterhin die Treue. Die Indexfonds verzeichnen seit Monatsbeginn deutliche Zuflüsse. Auch die spekulativen Finanzanleger haben gemäß CFTC-Statistik in der Woche zum 12. September ihre Netto-Long-Positionen bei Gold die neunte Woche in Folge ausgeweitet. Laut Commerzbank bedeutet dies aber auch, dass der Preisanstieg auf das 13-Monatshoch von knapp 1.360 US-Dollar je Feinunze stark spekulativ getrieben gewesen sei. Da der Goldpreis derzeit deutlich tiefer handelt, sei es mittlerweile wohl zu Positionsglattstellungen gekommen.

Aktienanleihen

 WKN BasiswertKupon p.a.Basis-
preis
Rend.
max.
Bewertungs-
tag
GeldBriefZeit  
VU631K
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
A.P. Moller Maersk 8,60% 9.660,00 0,52% 08.11.2023 100,37 100,47 14:34
VV7VU0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 21,00 0,99% 15.12.2023 100,55 100,65 09:41
VV7VU3
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,00% 22,00 1,01% 15.12.2023 100,63 100,73 11:04
VV7VUZ
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 23,00 1,06% 15.12.2023 100,80 100,90 10:06
VU0NY1
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 24,00 1,03% 15.12.2023 100,07 100,17 11:08
VV7VUY
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 24,00 1,12% 15.12.2023 101,07 101,17 14:27
VV7VUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 25,00 1,19% 15.12.2023 101,22 101,32 14:27
VU0NY7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,00% 26,00 1,18% 15.12.2023 100,25 100,35 14:54
VU2NTP
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,00% 26,00 2,62% 15.03.2024 99,67 99,77 14:58
VU5EHB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 8,50% 26,00 2,66% 15.03.2024 101,24 101,34 15:02
VU5EJE
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 26,00 1,18% 15.12.2023 100,68 100,78 14:11
VV7VU4
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 12,50% 26,00 1,27% 15.12.2023 101,35 101,45 14:27
VU2NU8
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 5,50% 27,00 2,86% 15.03.2024 99,66 99,76 15:02
VU654T
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 7,50% 27,00 5,02% 21.06.2024 100,45 100,55 15:02
VV7VUX
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 14,00% 27,00 1,41% 15.12.2023 101,54 101,64 15:02
VU0NY0
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 9,00% 28,00 1,47% 15.12.2023 100,39 100,49 15:02
VU2NUW
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,50% 28,00 1,42% 15.12.2023 99,89 99,99 15:02
VU2NVA
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 6,00% 28,00 3,19% 15.03.2024 99,57 99,67 15:02
VU5EH7
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 11,50% 28,00 1,46% 15.12.2023 100,93 101,03 14:57
VU5EJB
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
ABB 10,50% 28,00 3,25% 15.03.2024 101,59 101,69 15:02

 

Kupfer: Preisbelastende Nachrichten überwiegen

Vergangene Woche stand der Kupferpreis noch gehörig unter Druck und verlor mehr als fünf Prozent. Der Preis für eine Tonne sank wieder unter die wichtige Marke von 6.500 US-Dollar. Schwache chinesische und US-Industriedaten sorgten für die Abschläge. Die Industrieproduktion in China lag im August nur noch 6 Prozent über Vorjahr – die niedrigste Steigerungsrate in diesem Jahr – und die Investitionen in Sachanlagen verzeichneten das schwächste Wachstum seit Dezember 1999. In den USA ist die Industrieproduktion im August wegen der Folgen des Hurrikans "Harvey" im Vergleich zum Vormonat um 0,9 Prozent deutlich zurückgegangen.

Die Notierung für Kupfer wurde zu Beginn der Woche wieder über 6.500 Dollar je Tonne gehandelt. Doch die preisbelastenden Nachrichten überwiegen derzeit. Laut den Rohstoffanalysten der Commerzbank wirkte sich auch der starke Lageraufbau an der LME negativ auf den Preis aus. Die LME-Kupfervorräte wurden den Angaben zufolge in der Woche zum 15. September den Angaben zufolge um gut 91.000 Tonnen bzw. 43 Prozent auf 304.000 Tonnen aufgestockt. Damit sei der Lagerabbau seit Mitte Juli fast vollständig kompensiert worden, so die Experten.

 

 

Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

04.10.2023 15:03:10

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden