Branchenführer LVMH mit guten Aussichten?

Branchenführer LVMH mit guten Aussichten?

Dienstag, 8. Oktober 2019Lesezeit: 2 Minuten

Der europäische Luxusgüter-Konzern LVMH konnte – trotz einem eher schwierigen Marktumfeld – auch in diesem Jahr (bis anhin) weiter wachsen. Seine Konkurrenten, wie zum Beispiel Richemont oder die Swatch Group, hatten jedoch mehr Mühe.

Einer der Gründe, weshalb LVMH den anderen Konzernen voraus ist und eine relativ stabile Entwicklung hinlegen konnte, liegt in der Organisation von LVMH. Dank der Strategie, welche auf fünf Grundpfeilern aufbaut, ist LVMH breit diversifiziert und daher nicht von einzelnen Trends oder Sektoren abhängig. Das größte Segment «Mode» steuert dabei 40% zum Umsatz bei. Daneben betreibt LVMH noch die Bereiche «Wein & Spirituosen», «Parfum & Kosmetik», «Uhren & Schmuck» und «Detailhandel».

Vertrieben werden die Produkte insbesondere über Boutiquen und in eigenen Shops. Die Zahl der Verkaufsstellen konnten in den letzten 10 Jahren verdoppelt werden.

Nicht nur in den verschiedenen Bereichen ist LVMH diversifizierter aufgestellt als zum Beispiel Swatch – sondern auch regional. 30% des Umsatzes werden (ex Japan) in Asien erzielt, 29% in Europa selbst und knapp ein weiterer Viertel in den USA. Auf diese Weise war LVMH auch weniger stark betroffen von politischen Spannungen, wie der US-Chinesische Handelsstreit – oder von der Lage in Hong Kong.

LVMH ist – nachdem bereits das letzte Jahr äußerst zufriedenstellend war – auch dieses Jahr auf Erfolgskurs. So konnte der Umsatz im ersten Halbjahr auf EUR 25 Mrd. gesteigert werden.

Trotz der Kursavancen, die LVMH verzeichnen konnte, wird der Titel noch immer von vielen Analysten mit einem BUY-Rating versehen: der Bloomberg Consensus liegt noch immer mit rund 60% auf BUY.

Ausgewählte Risiken:

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Wie im jeweiligen Basisprospekt erklärt, unterliegt der Vertrieb der in diesem Dokument genannten Wertpapiere in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen.

Ohne Genehmigung von Vontobel darf diese Werbung nicht vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.

06.06.2023 01:05:23

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden