Apple: Keynote im Fokus

Apple: Keynote im Fokus

Dienstag, 10. September 2019 Autor Maciej GajLesezeit: 2 Minuten

Apple: Keynote im Fokus

Der US-Trendsetter und Technologiekonzern Apple lädt wieder einmal zur Keynote in Cupertino ein. Neue Handymodelle und vielleicht die eine oder andere Überraschung dürften präsentiert werden. Was macht aber der Chart?

Eines dürfte feststehen, heute wird das neue iPhone 11 vorgestellt. Was Apple Chef Tim Cook aber noch aus dem Zauberhut hervorholt, wird man erst ab 19:00 Uhr im Livestream erfahren. Währenddessen widmen wir uns dem Kursverlauf der Aktie und decken potentizielle Handelsmöglichkeiten auf.

Nach einem Verlaufshoch zum Ende des Sommers 2018 von 233,47 US-Dollar fiel das Wertpapier anschließend wieder merklich zurück. Dabei ging es auf ein Niveau von 142,00 US-Dollar abwärts. Seit Jahresanfang ist die Bilanz jedoch wieder positiv, bis Ende Juli gelang es bis auf rund 220,00 US-Dollar zuzulegen. Seitdem herrscht in dem Papier jedoch eine äußerst volatile Seitwärtsbewegung, die sich in schwammigen Kursmustern präsentiert und insgesamt eine abwartende Haltestellung der Investoren widerspiegelt - Ausgang ungewiss. Schafft es der Trendsetter jedoch mit Innovationen zu überzeugen, könnte wieder Bewegung in die Aktie kommen und sich die Aufwärtsbewegung von Anfang diesen Jahres weiter fortsetzen. Dies werden jedoch erst noch die nächsten Verkaufszahlen zeigen müssen, spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft wird abgerechnet.

Papier irgendwo im Nirgendwo

Ausgehend von der aktuellen Handelsspanne zwischen grob 194,00 und 220,00 US-Dollar dürften Käufer aktuell die besseren Karten auf der Hand haben: So konnte zuletzt der mittelfristige Abwärtstrend im Bereich von 203,00 US-Dollar überwunden werden. Auch lässt sich ein erfolgreicher Pullback zurück auf das Ausbruchsniveau erkennen. Besonderes Augenmerk verdient jedoch der 50-Tage-Durchschnitt, aus dem zuletzt Kaufsignale geschlossen wurden. Ein Anstieg über 220,00 US-Dollar könnte die Apple-Aktie weiter in Richtung der Jahreshochs aus Ende 2018 bei 233,47 US-Dollar vorantreiben. Solange das Papier nicht unterhalb von 190,00 US-Dollar notiert, spricht aus technischer Sicht einiges dafür, dass die Abwärtsrisiken als eher gering einzuschätzen sind. Erst unter diesem Niveau könnte sich ein größerer Rücklauf zurück an die Mai-Tiefs bei 170,27 US-Dollar einstellen.

5-Jahres Chart Apple

Weitere Hebelzertifikate auf Apple finden Sie hier

Wichtige rechtliche Hinweise

Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen und ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

28.09.2023 19:28:45

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden