Angepasstes Produktangebot auf Ether

Angepasstes Produktangebot auf Ether

Mittwoch, 7. April 2021Lesezeit: 3 Minuten

Um Anlegern die Partizipation an der Wertentwicklung von Ether weiterhin zu ermöglichen, emittiert Vontobel ein neues Open-End Partizipationszertifikat auf die Kryptowährung. Gleichzeitig kündigt Vontobel das bestehende Partizipationszertifikat auf Ether (DE000VF0ETH4) mit Wirkung zum 31.05.2021. Was Anlegerinnen und Anleger des bestehenden Zertifikates oder solche, die einen Neueinstieg planen, tun können, lesen Sie im Blogbeitrag.

Der Markt für Kryptowährungen stellt für viele Anleger bereits seit Jahren eine interessante Alternative der Investition dar. Mit zunehmender Beliebtheit haben sich auch immer neue Möglichkeiten zur Investition in Kryptowährungen ergeben. Eine davon ist die Investition in Open-End Partizipationszertifikate, welche die Wertentwicklung der Kryptowährungen abbilden.

So hat Vontobel bereits vor mehreren Jahren Zertifikate in die verschiedensten Kryptowährungen aufgelegt – zum Beispiel auf Ether. In den vergangenen Wochen hat Vontobel damit begonnen, das Produktangebot im Bereich der Kryptowährungen zu überarbeiten und an die aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen. In diesem Zuge wird das bestehende Open-End Partizipationszertifikat auf Ether (DE000VF0ETH4) mit Wirkung zum 31.05.2021 gekündigt. Der letzte Handelstag ist voraussichtlich der 31. Mai 2021. Um Anlegern weiterhin die Partizipation an der Wertentwicklung dieser Kryptowährung zu ermöglichen, wurde ein neues Partizipationszertifikat mit angepassten Bedingungen emittiert.

Konditionen des neuen Zertifikats

Das Zertifikat kann seit dem 01.04.2021 an den Börsen Frankfurt und Stuttgart (EUWAX) oder im Direkthandel erworben und gehandelt werden. Das Bezugsverhältnis von 1:10 macht dieses Produkt zudem erwerbbar für Anleger, die mit einem geringen Kapitalaufwand an der Ether-Wertentwicklung partizipieren wollen und/oder einen Neueinstieg planen.

Mit dem neuen Zertifikat können Anleger – unter Berücksichtigung der angepassten Managementgebühr von aktuell 3,75% p.a. (variabel) und des Bezugsverhältnisses – unmittelbar an der Kursentwicklung von Ether partizipieren. Garantin für die Verpflichtungen aus dem Zertifikat ist die Schweizer Vontobel Holding AG mit einem Moody’s Rating (Emittentenrating) von A3.

Vontobel verzichtet – anders als einige Wettbewerber – auch bei dem neuen Zertifikat weiterhin darauf, das Risiko eines etwaigen Cyberangriffs oder Diebstahls von möglicherweise als Absicherung gehaltenen Coins nach den Bedingungen des Zertifikats an den Anleger weiterzugeben. Mit dem Partizipationszertifikat von Vontobel partizipieren Anleger somit an der Kursentwicklung von Ether, ohne selbst Zugang zum Ethereum-Netzwerk beziehungsweise zu einem „Ether-Wallet“ besitzen zu müssen. Entsprechend liegt bei von Vontobel durchgeführten Absicherungsgeschäften das Risiko eines Verlusts von Ether durch Hackerangriffe, technische Probleme, unsachgemäße Handhabung oder durch den Ausfall der Ether-Verwahrstelle nicht bei den Anlegern. Anleger tragen das Emittentenrisiko, also das Risiko eines Ausfalls der Emittentin (Vontobel Financial Products GmbH) und der Garantin.    

Ausgewählte Risiken

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass Emittent und Garant ihre Verpflichtungen aus dem Produkt und der Garantie - beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen - nicht erfüllen können. Eine solche Anordnung durch eine Abwicklungsbehörde kann im Falle einer Krise des Garanten auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ergehen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

Wichtige Hinweise: Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

01.12.2023 23:12:58

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden