Amazon Aktie explodiert nachbörslich nach überraschend guten Zahlen

Amazon Aktie explodiert nachbörslich nach überraschend guten Zahlen

Freitag, 27. Oktober 2017Lesezeit: 2 Minuten

Der Technologie-Konzern Amazon gab am Donnerstagabend die Geschäftszahlen zum dritten Quartal 2017 bekannt. Der Gewinn stieg überraschend stark, die Aktie lag nachbörslich über acht Prozent im Plus. Erwartungen von Analysten im Vorfeld wurden deutlich übertroffen.

Amazon veröffentlichte am 26.10.2017 die Quartalszahlen zum dritten Quartal, die die Erwartungen der Analysten bei weitem übertrafen. Nach Handelsschluss an der Wall Street gab es im nachbörslichen Handel kein Halten mehr. Am „Prime Day“ im Juli wurde eine neue Rekordmarke bei Umsatz aufgestellt, der für USD 13,7 Mrd. übernommene Bio-Supermarktkonzern Whole Foods steuerte erstmals zu Umsatz und Gewinn hinzu. Einer der Haupttreiber für das Wachstum bleibt die Cloud-Computing-Tochter AWS.

Guter Ausblick auf Weihnachtsgeschäft im vierten Quartal

Des Weiteren wurden die Prognosen für das Weihnachtsgeschäft im vierten Quartal positiv aufgenommen. Das vierte Quartal ist im Einzelhandel und Versand traditionell das wichtigste Quartal des Jahres. Amazon rechne für das vierte Quartal mit Rekordumsätzen zwischen USD 56 Mrd. und USD 61 Mrd.

Amazon mit Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington ist weltweiter Marktführer im Online-Versandhandel. Zudem konzentriert sich das Unternehmen von Gründer Jeff Bezos zunehmend auf neue Technologien wie etwa Streaming-Dienstleister Amazon Prime oder Sprachassistent Alexa. Im Mai durchbrach die Amazon Aktie erstmals die 1000-Dollar-Marke vor dem Google-Mutterkonzern Alphabet.

Amazon übertrifft Erwartungen der Analysten deutlich

Die Cloud-Tochter AWS mit einem Umsatzwachstum von 41,88 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf USD 4,59 Mrd. wuchs deutlich stärker als andere Sparten. Amazon erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von USD 43,74 Mrd., was einem Zuwachs von 33,7 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres entspricht. Das operative Ergebnis wurde mit USD 347 Mio. berichtet. Der Gewinn stieg auf USD 256 Mio., das Ergebnis pro Aktie auf USD 0,52. Analysten hatten ein Ergebnis pro Aktie von USD 0,03 erwartet. 59 Prozent seiner Umsätze machte Amazon in Nordamerika.

Die Amazon Aktie stieg nachbörslich um über acht Prozent auf über USD 1050 (26.10.2017). Das 52 Wochen-Hoch wurde bei USD 1083,31 erreicht, das Jahrestief bei USD 710,10. Bloomberg Analysten setzen aktuell ein zwölf-Monats-Kursziel von USD 1208. Bei Bloomberg setzen 43 Analysten die Aktie auf Kaufen, 5 auf Halten und 1 auf Verkaufen. Amazon hat gegenwärtig ein KGV von 247 und eine Marktkapitalisierung von USD 467,1 Mrd.

Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen und ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

29.05.2023 04:28:57

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden