Allianz: Aktie versucht sich am Trendkanal

Allianz: Aktie versucht sich am Trendkanal

Dienstag, 25. September 2018 Autor Maciej GajLesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag von Maciej Gaj

Gut ein halbes Jahr lang bewegte sich das Wertpapier des größten deutschen Versicherers Allianz abwärts, doch nun wird der aktuelle Abwärtstrend attackiert und könnte bei einem erfolgreichen Ausbruch darüber ein Kaufsignal hervorbringen.

Bis Januar dieses Jahres hinein hielt sich das Wertpapier der Allianzgruppe in einem intakten Aufwärtstrend auf und markierte bei 206,85 Euro sein vorläufiges Verlaufshoch. Anschließend kippte die Stimmung der Anleger, ein erster Rückfall auf 181,90 Euro setzte ein, anschließend ging es bis Ende März sogar auf 176,10 Euro weiter abwärts. Doch dies reichte offenbar nicht aus, die Aktie setzte bis Ende Juni sogar auf die Jahreshochs aus 2015 bei 170,15 Euro zurück. Erst an dieser Stelle machte sich wieder marktbreite Kaufbereitschaft bemerkbar und führte das Papier bis Ende letzter Woche an seinen kurzfristigen Abwärtstrend aufwärts.

Im heutigen Handel sticht die Aktie nicht unbedingt durch eine große Tagesperformance hervor, wohl aber durch den Ausbruchsversuch über den Abwärtstrend. Außerdem setzen Anleger vieles daran, die im Mai gerissene Kurslücke zu schließen und weiter an die selbigen Verlaufshochs zu laufen. Nur ein Stück weit darüber verlaufen auch schon die Jahreshochs, die nach einem erfolgreichen Ausbruch aus dem Abwärtstrend getestet werden könnten.

 

 

Kaufsignal in Arbeit

Sollte es mindestens per Tagesschlusskurs über das Niveau von grob 193,00 Euro aufwärtsgehen, stünde einem weiteren Aufwärtsschub zum Kurslückenschluss bei 198,22 Euro nur wenig im Wege. Darüber könnte die Allianz-Aktie sogar zurück zu ihren Jahreshochs bei 206,85 Euro zulegen, dass über ein Investment beispielshalber in das Faktor-Zertifikat auf Allianz mit einem fest eingebauten Hebel nachgehandelt werden kann.

Prallt das Papier der Allianzgruppe hingegen an dem Abwärtstrend noch im heutigen Handel zur Unterseite ab, so findet das Papier bereits um 190,00 Euro eine erste größere Unterstützung vor. Erst darunter sollte sich das Chartbild wieder sukzessive eintrüben und Abgaben auf die gleitenden Durchschnitte um aktuell 185,90 Euro hervorrufen. Tiefer als 180,00 Euro sollte es nach Möglichkeit jedoch nicht mehr abwärtsgehen, da hierdurch der gesamte Bodenbildungsprozess aus der ersten Jahreshälfte in Gefahr geraten würde.

Fünf-Jahres-Chart der Allianz-Aktie


Wichtige rechtliche Hinweise

Diese Information ist keine Finanzanalyse, sondern stellt Produktwerbung dar. Sie genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zertifikate.vontobel.com veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt, die Endgültigen Bedingungen sowie das Basisinformationsblatt beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.

Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.

Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt.

Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Preis des Finanzinstruments enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle.

Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

22.03.2023 20:04:21

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden