EUR/PLN: Zweite Kaufwelle gestartet

EUR/PLN: Zweite Kaufwelle gestartet

Freitag, 24. Juni 2022 Autor Maciej GajLesezeit: 3 Minuten

Nachdem das Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) erfolgreich seinen kurzfristigen Abwärtstrend der letzten Monate beenden konnte, wurde kurze Zeit später ein erstes Kursziel abgearbeitet. Nach einem erneuten Pullback zurück auf das Ausbruchsniveau könnte nun eine zweite große Kaufwelle anstehen und weitere Anlagemöglichkeiten anbieten.

In der letzten charttechnischen Besprechung vom 14. Juni 2022 "EUR/PLN: Sauber gedreht" wurde auf einen bevorstehenden Ausbruch aus einem seit März dieses Jahres laufenden Abwärtstrend mit Zielen um 4,7260 PLN hingewiesen. Dieses Niveau konnte vor wenigen Tagen erfolgreich abgearbeitet werden, anschließend folgte ein Rücklauf zurück in den Bereich des Exponential Moving Average EMA 50 sowie des Ausbruchsniveaus aus dem vorherigen Abwärtstrend. Aus technischer Sicht könnte nach den Kursgewinnen auf über 4,70 PLN eine zweite große Kaufwelle bevorstehen.

Großer Aufwärtstrend im Fokus

ie vor zwei Tagen gestartete zweite Kaufwelle könnte direktes Aufwärtspotenzial zunächst an die Vorwochenhochs (KW 24, 2022) bei 4,7434 PLN entfalten, übergeordnetes Ziel stellt aber die obere Trendkanalbegrenzung um 4,7760 PLN für das Paar EUR/PLN dar. Bis dahin könnte ein neuerliches Long-Investment durch einen entsprechenden Schein eine Anlagemöglichkeit darstellen und einen Direkteinstieg erlauben. Ein bärisches Szenario könnte bei der vorliegenden Aufwärtsdynamik ebenfalls abgeleitet werden, vollständigkeitshalber könnte unterhalb von 4,60 PLN ein Rücklauf auf 4,55 PLN bevorstehen, darunter könnten sich im Bereich der unteren Aufwärtstrendkanalbegrenzung um 4,5245 PLN genügend Käufer für eine Stabilisierung einfinden.

EUR/PLN (Tageschart in PLN)

Tendenz:
   
Hinweis: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 4,7212// 4,7434// 4,7760// 4,7928 PLN
Unterstützungen: 4,6777// 4,6602// 4,6413// 4,6238 PLN

 

Fazit

Ein Direktinvestment beispielshalber in den Long Mini Future WKN VV3N2G mit Zielen um 4,7760 PLN auf Sicht der nächsten Tage könnte eine Renditechance von 63 Prozent hervorbringen. Ziel des Scheins läge entsprechend bei 3,95 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte aufgrund der hohen Volatilität das Niveau von vorläufig 4,6650 PLN allerdings nicht überschreiten, woraus sich ein Stopp-Kurs im Schein von 1,59 Euro ergeben würde. Da der Anlagehorizont vergleichsweise kurz gefasst ist, erfordert dies eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes.

Strategie für steigende Kurse
WKN:
VV3N2G Typ:
Long Mini Future
akt. Kurs:
2,54- 2,59 Euro
Emittent: Vontobel
Basispreis: 4,5905 PLN
Basiswert: EUR/PLN
Stop-Loss-Schwelle: 4,5905 PLN
akt. Kurs Basiswert:
4,7043 PLN
Abstand zu Stop-Loss: 1,58%
Laufzeit: Open End
Kursziel: 3,95 Euro
Hebel:
41,49
Kurschance / Wertentwicklung bei Erreichen des Kursziels: + 63 Prozent

 

Wichtige rechtliche Hinweise:

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die hierin enthaltenen Informationen stammen allein vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel Gruppe entsprechen.

Da der Kursverlauf der Basiswerte von einer Vielzahl branchenspezifischer und ökonomischer Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Marktrisiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen, als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen. Die genannten Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Wertentwicklungen in der Vergangenheit und/oder Analystenmeinungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt nebst etwaigen Nachträgen sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können.

22.03.2023 20:02:17

 
So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden