Tauchen Sie ein in die Kryptowelt!

Als erster Emittent hat Vontobel sowohl einzelne Partizipationszertifikate auf die Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether, Ripple (XRP) und Litecoin emittiert, als auch auf ein Krypto Portfolio. Investoren, die von einer positiven Entwicklung des Kurses der jeweiligen Kryptowährung ausgehen, können nun erstmalig an der Wertentwicklung dieser Kryptowährungen in Form eines Wertpapiers teilhaben und dieses einfach und transparent handeln.

 

 

Bitcoin


 

Im Februar 2009 – also zu einer Zeit, in der das Vertrauen in das globale Geldsystem durch die Finanzmarktkrise schwer erschüttert war – sorgte im Internet ein Blogbeitrag zu Bitcoin eines gewissen Satoshi Nakamoto für beträchtliches Aufsehen.  

Darin schrieb er: »Das Kernproblem konventioneller Währungen ist das Ausmaß an Vertrauen, das nötig ist, damit sie funktionieren. Der Zentralbank muss vertraut werden, dass sie die Währung nicht entwertet, doch die Geschichte des Papiergeldes ist voll von Verrat an diesem Vertrauen. (…) Mit einer elektronischen Währung, die auf einem kryptografischen Beweis beruht und kein Vertrauen in Mittelsmänner benötigt, ist Geld sicher und kann mühelos transferiert werden.«

Hier geht´s zum Bitcoin 1x1..

Partizipationszertifikat auf Bitcoin

Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Provisionen, Gebühren und andere Entgelte wirken sich negativ auf die Rendite aus. Allein maßgeblich sind die jeweiligen Wertpapierprospekte, die bei der Emittentin, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, und auf www.vontobel-zertifikate.de erhältlich sind.

29.09.2023 02:15:45

Ether


 

Im Jahr 2013 veröffentlichte der Programmierer Vitalik Buterin ein Whitepaper über die digitale währungsbasierte Plattform «Ethereum». Vitalik argumentierte, dass ein digitaler Token und die damit verbundene Blockchain viel mehr als nur den Peer-to-Peer Geldtransfer ermöglichen.

Basierend auf dieser Vision, schuf er ein vollständiges virtuelles Ökosystem mit einer globalen Blockchain und einer "Smart Contract"-Programmierplattform. Beides wird von einer nativen digitalen Währung angetrieben, dem «Ether» (ETH).

Hier geht´s zum Ether 1x1..

Partizipationszertifikat auf Ether

Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Provisionen, Gebühren und andere Entgelte wirken sich negativ auf die Rendite aus. Allein maßgeblich sind die jeweiligen Wertpapierprospekte, die bei der Emittentin, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, und auf www.vontobel-zertifikate.de erhältlich sind.

29.09.2023 02:15:44

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.