Know-how

Strukturierte Produkte zeichnen sich durch ihre vielseitigen Ausgestaltungsmöglichkeiten aus und lassen sich je nach Marktsituation oder –erwartung sehr flexibel einsetzen. Steigern Sie ihr Wissen und erfahren Sie mehr zu unseren ausgewählten Themenbereichen. 

 

Währungsrisiken aktiv steuern

Wechselkursschwankungen können erreichte Renditen aufzehren, wenn die Handelswährung während der Anlagedauer gegenüber der Währung des Basiswertes abwertet. Short-Mini-Futures könnten hier Abhilfe schaffen: Die Hebelprodukte lassen sich gezielt zur Währungsabsicherung einsetzen.

PDF-Artikel 

Bonusrendite upside-down – Reverse Bonus Cap-Zertifikate

Bei Reverse Bonus Cap-Zertifikaten wird das Bonuskonzept auf den Kopf gestellt, sodass Anleger statt auf steigende auf fallende Kurse des Basiswertes setzen können.

PDF-Artikel 

Aktienanleihen – worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Dank eines relativ einfachen Auszahlungsprofils eignen sich Aktienanleihen sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren und sie punkten mit vielen guten Eigenschaften. Dennoch sollten Anleger beim Kauf solcher Produkte stets auch die Risiken beachten.

PDF-Artikel

Attraktive Mindestverzinsung im Tiefzinsumfeld

Ein Ende der lockeren Geldpolitik im Euroraum ist jüngsten Äußerungen von EZB-Chef Draghi zufolge nicht in Sicht. Im aktuellen Tiefzinsumfeld bleiben zinsaffinen Anlegern nicht viele Möglichkeiten, doch Floored Floater mit Referenzschuldner könnten einen Ausweg aufzeigen.

PDF-Artikel

Wie handelt man strukturierte Produkte?

Bestimmt kennen Sie sich mit den wichtigsten Trading-Grundsätzen bereits aus. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Ordertypen im außerbörslichen Handel, die dazu gehörigen Akteure und den Ablauf des Handels. Zudem informieren wir Sie über die unterschiedlichen Auftragsarten, mit denen sie ihre Trades optimieren können.

PDF-Artikel
 
 
Wichtige Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können.