Hebelprodukte von Vontobel

Strukturierte Produkte zeichnen sich durch ihre vielseitigen Ausgestaltungsmöglichkeiten aus und lassen sich je nach Marktsituation oder –erwartung sehr flexibel einsetzen. Steigern Sie ihr Wissen und erfahren Sie mehr zu unseren ausgewählten Themenbereichen.

Vergleich Hebelprodukte




Optionsscheine

Optionsscheine ermöglichen die gehebelte Partizipation an steigenden (Call) und fallenden (Put) Kursen eines Basiswertes. Daher kann der Anleger mit einem vergleichsweise geringen Kapitaleinsatz überproportional an der Kursentwicklung eines Basiswerts partizipieren.

Hier erfahren Sie mehr über Optionsscheine...

 




Turbo-Optionsscheine

Hebelprodukte werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: Knock-out-Produkte und Optionsscheine. Die Knock-out-Produkte werden dann weiter unterschieden in die Unterkategorien Mini Futures und Turbo-Optionsscheine mit und ohne Laufzeitbegrenzung. Auf die Turbo-Optionsscheine wollen wir hier einen genaueren Blick werfen.

Hier erfahren Sie mehr über Turbo-Optionsscheine...

 




Discount-Optionsscheine

Hebelprodukte werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: Knock-out-Produkte und Optionsscheine. Die Knock-out-Produkte werden dann weiter unterschieden in die Unterkategorien Mini Futures und Turbo-Optionsscheine mit und ohne Laufzeitbegrenzung. Auf die Turbo-Optionsscheine wollen wir hier einen genaueren Blick werfen.

Hier erfahren Sie mehr über Discount-Optionsscheine...

 




Mini-Futures

Mini Futures bilden den Differenzbetrag zwischen dem Kurs des Basiswertes und dem Basispreis unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses ab. Damit Sie einen Gewinn erzielen, muss der Basiswert bei einem Mini Future Long gegenüber dem Basiswertkurs zum Kaufzeitpunkt weiter steigen und bei einem Mini-Future Short unter diesen fallen.

Hier erfahren Sie mehr über Mini-Futures...